Navigation
Als Fachinformationsstelle Rechtsextremismus in München recherchieren und informieren wir schwerpunktmäßig über extrem rechte Aktivitäten Deutscher...
Weiterlesen
Die Münchner Bevölkerung über aktuellen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus zu informieren und darauf aufmerksam machen, wie rechte Strömungen...
Weiterlesen
Mit dieser Schriftenreihe wollen die Herausgeber_innen Marcus Buschmüller und Martina Ortner Nachwuchswissenschaftler_innen ein Forum geben, ihre...
Weiterlesen
Fortsetzung der Artikelserie zu türkischen Ultranationalisten
In der im Mai 2012 erschienenen Broschüre „Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus –...
Weiterlesen
Mit dieser Schriftenreihe wollen die Herausgeber_innen Marcus Buschmüller und Martina Ortner Nachwuchswissenschaftler_innen ein Forum geben, ihre...
Weiterlesen
Am 10. Noveber plant die rechtpopulistische Gruppierung "Pro Deutschland" eine Demonstration in München. Sie wollen Stimmung machen gegen die Planung...
Weiterlesen
Start einer Artikelserie zu türkischen Ultranationalisten
In der im Mai 2012 erschienenen Broschüre „Heimatliebe, Nationalstolz und Rassismus –...
Weiterlesen
Unter dem Titel "Vernetzte Welten - türkische Ultranationalisten in München" bietet die Fachstelle Rechtsextremismus München...
Weiterlesen
Die Antifaschistische Informations-, Dokumentations- und Archivstelle München e.V. (a.i.d.a.) wird mit einem Preis in der Kategorie "online" des...
Weiterlesen
(7.5.2012) Mit einem „Münchner Appell gegen Rechtspopulismus und für ein demokratisches Miteinander!“ wenden sich das Münchner Bündnis für Toleranz...
Weiterlesen
Gemeinwesenarbeiter_innen wissen in der Regel um die Sorgen und Nöte der Bewohner_innen im Stadtteil, verstehen die politischen Zusammenhänge (auch...
Weiterlesen
Einige Monate lang gab es einen spürbaren Rückgang öffentlich wahrnehmbarer, extrem rechter Aktivitäten in München. Doch die Ruhe war trügerisch und...
Weiterlesen
Unter dem Titel "Das Geschäft mit der Angst. Rechtspopulismus, Muslimfeindlichkeit und die extreme Rechte in Europa" fand am 14.-15. Oktober 2011 eine...
Weiterlesen
Zivilgesellschaftliche Aktivitäten sind zunächst im Bereich Nachbarschaftshilfe, Demonstrationen gegen Atomkraftwerke, Autobahnneubauten etc. bekannt....
Weiterlesen
Die Kampagne der Landeshauptstadt München gegen Rassismus, Diskriminierung und Menschenfeindlichkeit war bislang ein großer Erfolg und geht auf die...
Weiterlesen
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.