CHEERS - Treffen der Münchner Musikszene
Alle 2 Monate.
Willkommen sind alle, die im weiten Feld der Popkultur aktiv sind. Genreunabhängig.
Ziel: Eine bessere Vernetzung der jungen Szene. Musiker*innen. Künstler*innen. Booker*innen. Manager*innen. Produzent*innen. Veranstalter*innen. Clubbetreiber*innen. Labelmenschen. Musikverlagsleute. Medienleute. Grafiker*innen…oder solche, die so oder so ähnlich arbeiten (wollen). Hier habt ihr die Möglichkeit, tolle Leute kennen zu lernen, die ähnliche Dinge tun und mögen, wie ihr selbst. Genreunabhängig!
Bei Fragen oder Anregungen wendet euch gerne an Alessa Patzer (alessa.patzer@feierwerk.de).
Am 20.01.25 starten wir mit niemandem lieber ins neue Jahr als mit euch, beim CHEERS #32 im Heppel & Ettlich:
Wir fragen uns: Was sind die First Steps für einen Auftritt auf einem der Münchner Festivals?
Dazu laden wir uns Festivalmacher*innen aus München und Umgebung auf unser Einstiegspanel ein, die euch einen Einblick in ihre Bewerbungsverfahren geben:
Wann was wie wohin schicken? Wer sind die Ansprechpartner*innen? Wo findet ihr aktuelle Infos? Was ist ihnen bei der Zusammenstellung des Line-Ups wichtig?
Danach geht es auf ins Netzwerken: Mit Bands, die auf Festivals spielen wollen und Festivalveranstalter*innen, die Bands buchen wollen. Mit Bands, die schon auf vielen Festivals gespielt haben und euch die ultimative Packliste verraten und Veranstalter*innen, die vom eigenen Festival träumen. Mit alten und neuen Gesichtern, die vielleicht auch gar nichts mit Festivals zu tun haben.
Alle sind willkommen, egal ob ihr was mit Festivals zutun habt oder nicht!
Unser Zeitplan lautet wie folgt:
• 19:00 Uhr: Doors & Eröffnung der Bar
• 19:45 Uhr: Einstiegspanel zum Thema „First Steps auf Münchner Festivals“
• Ab ca. 20:15 Uhr: Freies, themenunabhängiges Netzwerken
Mehr Infos zu unseren Speaker*innen bekommt ihr in Kürze auf unserem Instagram-Kanal.
Eintritt wie immer frei, Anmeldung unter pop(at)feierwerk(dot)de mit vollständigem Namen und Institutions-, Künstler*innen- oder Bandnamen erforderlich.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.