Unser Medien-Labor

Unser Medien-Labor ist euer Einstieg in die bunte Medienwelt. Im Mini Medien-Labor sammelt ihr erste Erfahrungen mit Computer, Tablet, Kamera & Co. Mit Anleitung lernt ihr gezielt Spiele und kreative Medien kennen. Im Medien-Labor für Kinder ab 8 Jahren könnt ihr die (fast) unendlichen Möglichkeiten der digitalen Welt spielerisch entdecken: auf Erkundungstour im Internet, draußen mit der Kamera oder auf digitalen Abenteuern am PC oder Tablet. Für eure Medienprojekte bieten wir alles, was ihr braucht – inklusive Tipps, Tricks und Unterstützung bei der Umsetzung. Und viele neue Anregungen.

 

Unser Radio-Studio

In unserem offenen Radio-Labor für Kinder ab 8 Jahren taucht ihr ein in die Welt von Radio und Podcasts. Hier dreht sich alles um Geräusche, eure Stimmen, die neuesten Geschichten aus der Feierwerk Funkstation oder was euch sonst so interessiert. Lernt Schritt für Schritt, wie man Stimmen aufnimmt und draus einen fertige Tonspur macht. In unserer Radio-Redaktion für Kinder und Jugendliche ab 11 Jahren stehen eure Themen, Fragen und Ideen im Mittelpunkt. Egal ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene, wir helfen euch, daraus eine Folge für unseren Podcast zu produzieren. Werdet Produzent*innen, Redakteur*innen, Sprecher*innen und Cutter*innen eurer eigenen Show. Veröffentlicht werden die Beiträge in der Mediathek auf unserer Website, auf Soundcloud und manche Ausschnitte sogar in der „Kurzwelle“ von Radio Feierwerk 92,4 (UKW).

 

Alle Termine und Angebote:

OFFENES MEDIEN-LABOR | Dienstags, 16– 18 Uhr | für Kinder von 8– 12 Jahren

MINI MEDIEN-LABOR | Jeden 2. Dienstag im Monat, 15– 15:45 Uhr | für Kinder von 6–8 Jahren

OFFENES RADIO-LABOR | Freitags, 15– 15:45 Uhr | für Kinder von 8–12 Jahren

RADIO-REDAKTION | Freitags, 16– 18 Uhr | für Kinder ab 11 Jahren und Jugendliche

KINDER-KINO | Jeden 2. Samstag im Monat, Beginn: 14:30 Uhr | für Kinder ab 6 Jahren

IT‘S MOVIE-TIME | Jeden 2. Samstag im Monat, Beginn: 16:45 Uhr | für Jugendliche von 12– 18 Jahren

 

>> Beiträge der Jugend-Redaktion in unserer Mediathek

Eure Ansprechpartnerin: