search

KREA(K)TIV-WERKSTATT
für Kinder von 8-12 Jahren
Dienstags - samstags, jeweils 14:30 - 18:00 Uhr

Teilnahme kostenfrei, ggf. Materialkosten
Ohne Anmeldung - komm einfach vorbei.

 

QUARTALSTHEMA: RUND UM DIE WELT
Von April bis Juni dreht sich in der Krea(k)tiv-Werkstatt alles „Rund um die Welt“. Wir tauchen ab in die Welt der Ureinwohner*innen Nordamerikas und erforschen in unterschiedlichen Angeboten und Workshops die Kulturen der Erde. Diesmal werden wir sogar eine kulinarische Weltreise veranstalten.

Die Themen im Überblick

NÄHFIX
Jeden Dienstag (außer in den Schulferien und am 18.04.)


An diesem Tag machen wird aus unserer Krea(k)tiv-Werkstatt eine Nähwerkstatt. Hier kannst du deine eigenen Nähprojekte verwirklichen, aber auch in unserem Angebot ein Projekt für dich finden. Solltest du noch nicht nähen können, unterstützen wir dich dabei es zu lernen.

Materialkosten: 0–8 Euro

BUBBLE-DREAM
08.03. - 11.03.

Hier könnt ihr abtauchen in eine Welt aus kleinen, großen und riesigen Seifenblasen: Es gibt ganz verschiedene Möglichkeiten, Werkzeug zu bauen, mit dem man Seifenblasen machen kann. Auch das Seifenblasenwasser stellen wir selbst her. Vielleicht schaffen wir es sogar, dass du in einer Seifenblase verschwindest…

Teilnahme kostenfrei

LET IT SNOW
15.03. - 24.03.

Bastel deine ganz eigene Schneekugel. Knete dir aus Fimo eine Zirkusfigur und klebe sie anschließend in deine selbst mit Glitzer und Kunstschnee befüllte Schneekugel.

Teilnahme kostenfrei

MANDALA-UHR
19. –22.04. + 26. –29.04.

Du sägst an der Dekupiersäge aus einem Holzstück einen Kreis heraus und malst anschließend ein von dir entworfenes Mandala darauf. Wie ein Mandala aufgebaut wird, zeigen wir dir. Mandalas sind immer rund und kommen aus Ländern wie Indien und Tibet. Zum Schluss baust du ein Uhrwerk in den Kreis ein.

Materialkosten: 13 Euro pro Uhrwerk

DAS IST MEINE WELT
03. –06.05. + 10. – 13.05.

Wir gestalten aus Pappmache unsere eigene Welt. Wie diese Welt aussieht, ob sie rund, eckig, bunt oder schwarz-weiß ist, entscheidest du selbst. Auch welche Dinge und Lebewesen auf ihr Platz haben, liegt in deiner Hand. Es wird spannend!

Materialkosten: 2–5 Euro

OUTDOOR KUNST
17.-20.05. + 25. –27.05.

Wir renovieren den Barfußpfad und lernen dabei etwas über Kulturen, in denen Barfuß laufen selbstverständlich ist. Dabei verwenden wir viele verschiedene Materialien. Außerdem gestalten wir ein noch nicht bemaltes Hochbeet im Garten.

Teilnahme kostenfrei

TONSCHALEN DER ERDE
14.–15.06. + 21.–23.06.

Du erfährst, wie Tonschalen in unterschiedlichen Ländern und Kulturen gestaltet sind. Dabei kannst du natürlich selbst krea(k)tiv werden! Wir beginnen mit einer einfachen Daumenschale, aus ihr kannst du nach dem Brennen und Glasieren deinen eigenen Tee trinken.

Materialkosten: 3– 10 Euro

STOP-MOTION-FILM - BASTELE DIR DIE WELT, WIE SIE DIR GEFÄLLT
28. –30.06.

Du lernst, wie einen Stop-Motion-Film gemacht wird. Aus allen möglichen Materialien unseres Lagers entwirfst du Figuren und Landschaften. Anschließend stellen wir mit Hilfe einer Kamera und einer Computer-App einen tollen Stop-Motion-Film her.

Teilnahme kostenfrei

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.