Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 7,00 Euro zzgl. Gebühren | AK: 10,00 Euro
Wir stellen vor:
PESTFEST, das jährliche Bandfestival des Pestalozzi–Gymnasiums München.
Am 23. Juni erwarten euch im Feierwerk verschiedene Bands und ein DJ mit Musik aus der Rock– und Alternative– Szene.
Freut euch auf tolle Klänge und nette Menschen und lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Abend erleben!
Alle ab 14 Jahren sind willkommen.
Markiert euch das Datum und besorgt euch ein Ticket!
Mehr Infos findet ihr hier:
https://www.pestfest.de/
https://www.instagram.com/pestfest/
Stil: Rock, Indie-Pop | Heimat: München
Kippen zum Frühstück und demolierte Smartphones - KELLERMUCKE vereint lockere Sommerstimmung mit klaren Statements und packt das Ganze in ihren eigenen, wieder erkennbaren Sound. Mit vier jungen Münchner Newcomer*innen wird die deutsche Musikszene mal so richtig aufgemischt! (Quelle: Bandinfo)
Links
Stil: Postpunk | Heimat: München
Die vier jungen Musiker hinter PROHIBITION PROHIBITION wandern mit ihrer Musik auf einem schmalen Grat zwischen Kontrollverlust und bedrohlicher Scheinstille und setzen sich so auf ihre Weise mit dem etwas diffusen „Postpunk“-Begriff auseinander. Ihre Songs, die in einem kleinen Container am Rande der Stadt entstehen, kombinieren einen Motor aus Drums und Bass, der sich nur selten zwischen roher Gewalt und Komplexität entscheiden muss, mit Gitarrenklängen, die zwischen Sterilität und Unkenntlichkeit wandern. Literarische Fragmente, philosophische und historische Impressionen bilden die Grundlage für die Texte, die mal kühl erzählt, dann wieder als verzweifelte Hilferufe über alledem liegen. Ein geteiltes Verständnis für die Ästhetik des Lärms hält Publikum und Band zwischen Trance und Moshpits gefangen - ein angemessener Ausdruck für eine aus den Fugen geratende Welt. (Quelle: Bandinfo)
Links
Stil: Alternative | Heimat: München
Erhobenen Rüssels schweben FRAGILE ELEPHANT zwischen energetischem Prog-Rock und fragilem Deutsch Pop. Dabei erschaffen sie Welten, in die man sich fallen lassen kann. Nach den energiegeladenen bisherigen Releases der Band ist es an der Zeit, jede Wut und jede Angst abzulegen und sich an einen Ort zu begeben, an dem die Zeit stillsteht. Dieser Ort ist die aktuelle FRAGILE ELEPHANT-Single: "WOLKE". (Quelle: Bandinfo)
Links
Stil: Metal, Punk-Rock, Electro | Heimat: München
INLIER vereinen Elemente aus Punk-Rock, Metal und elektronischer Musik zu einem einzigartigen und authentischen Klangbild. Modernes und innovatives Sounddesign gepaart mit klassischen Riffs und kratzigen Vocals verleihen der Band ihren charakteristischen Sound, der sich schwer in eine Schublade stecken lässt. Gegründet 2019 in München von Ben Dages (Drums) und Leo Zinsler (Vocals, Gitarre) nahm die Band ihre Anfänge als zweiköpfige Coverband in einem Keller in München. Bald ergänzt durch Mario Heitmayr (Solo Gitarre) und Kilian Schülen (Bass, Keyboard) begannen die vier ihre gemeinsamen musikalischen Einflüsse in eigene Songs einzuarbeiten. Seit dem Release der ersten Single "Dust" im Sommer 2020 konnte INLIER auch im Live Bereich punkten und die Jurys bei diversen Bandcontests von sich überzeugen. Nach Veröffentlichung der Single "Home Sweet Home" hat am 01.09.2022 ihre erste EP "Merry And Motionless" das Licht der Welt erblickt. (Quelle: Bandinfo)
Links
Stil: Techno, Electro | Heimat: München
Hey, ich bin PROSAISK (Julius) und ich bin ein Techno-DJ aus München. Als DJ mag ich es, Leute anzutreiben und sie in energetische Zustände zu versetzen. Hauptsächlich spiele ich harten & groovigen Techno, aber auch Trance und Industrial Techno gehören zu meiner gespielten Musik. Ich bin Resident DJ im Nachtschatten Kollektiv und organisiere gerne mit ihnen gemeinsam Partys. (Quelle: DJ-Info)
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.