Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 10,00 Euro zzgl. Gebühr | AK: 14,00 Euro | VVK ermäßigt: 7,00 Euro zzgl. Gebühr | AK ermäßigt: 10,00 Euro
Zum 25-jährigen Jubiläum von Theater Apropos
lädt Ariadne e. V. zu einem Konzertabend ein:
NEW NICE VIBES
The Sound of Apropos
Mit NEW NICE VIBES präsentiert Theater Apropos zum 25-jährigen Jubiläum seinen individuellen Sound und möchte mit Freude am Singen, Musizieren und Tanzen das Publikum einen Abend lang unterhalten und mitreißen.
Das Programm spannt einen Bogen von Klassik über Chansons und Pop bis Jazz. Im ersten Teil bietet das Ensemble seine Version bekannter Stücke aus verschiedenen Genres dar – teils mit eigens dafür choreografierten Tanzeinlagen. Im zweiten Teil werden eigene Kompositionen und Texte präsentiert.
THEATER APROPOS:
Das inklusive Projekt Theater Apropos wurde 1998 auf Initiative von Ariadne e.V gegründet. Dahinter stand die Idee, einen therapiefreien Raum für Menschen mit psychischen Erkrankungen und in der Psychiatrie Tätige zum gemeinsamen Theaterspielen zu schaffen, mit dem Ziel, bühnenreife Stücke zu erarbeiten und zur öffentlichen Aufführung zu bringen.
Unter der künstlerischen Leitung und Regie von Anette Spola und Rudolf Vogel vom TamS Theater entstanden bis 2013 sieben Stücke. Von Herbst 2013 bis Ende 2022 lag die Leitung in den Händen von Komponist und Theatermacher Anton Prestele, der in dieser Zeit gemeinsam mit dem Ensemble fünf Stücke auf die Bühne brachte. Seit 2019 gehört der Autor, Sprecher und Regisseur Burchard Dabinnus zum Leitungsteam, der aktuell an der Inszenierung seines zweiten Stücks arbeitet.
Um die vielfältigen musikalischen Begabungen der Mitglieder von Theater Apropos zu fördern und ihnen auch eine Bühne zu geben, hat Anton Prestele 2022 eine Musikgruppe – The Sound of Apropos – ins Leben gerufen, die bereits mehrere Konzerte mit einem Programm von Klassik über Blues und Jazz bis Hip-Hop gegeben hat.
Eine der wesentlichen Zielsetzungen von Theater Apropos ist die Inklusion von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Wir wollen mit dem Projekt Ausgrenzung entgegenwirken und zu einer Begegnung auf Augenhöhe einladen, um auf diese Weise zur Entstigmatisierung und zum Abbau von Vorurteilen beizutragen.
Mehr Infos zum Projekt unter: www.theater-apropos.de
ARIADNE e.V.:
Ariadne ist ein gemeinnütziger Verein, der u.a. künstlerische und kulturelle Projekte zur Förderung der gesellschaftlichen Akzeptanz gegenüber Menschen mit psychischen Erkrankungen initiiert.
Mehr Infos unter: www.ariadne-ev.de
Gefördert von
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.