EISBACH CALLIN'
A night of Drum&Bass, Breaks, Dubstep, HipHop at Munich's longest-running underground party.
Mach dich in dieser Eisbach Callin‘ Ausgabe bereits für hohen Besuch: Julien aka SKS, dem Besitzer von Vandal Records! Er und das aus Frankreich stammende Label ist seit seiner Gründung im Jahr 2004 eine zentrale, treibende Kraft in der Drum & Bass-Szene, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Dancefloor wie keine andere zu verwüsten. Das Label ist bekannt dafür viele der heutigen Szenegrößen bereits früh entdeckt und Ihnen eine Plattform gegeben zu haben. Zusammen mit Oly aka STUNTS fördern die beiden im selben Spirit wie Eisbach Callin‘ aktiv das, was wir als „Underground“ kennen und lieben.
Wie immer werden die Party und die Residents MISO, NOISE COLORS und TURDBABY vom legendären MC IRIE TREASURE gehostet und von VJ Visionär an den Wänden unterstützt.
Stil: Drum 'n' bass, Electro | Heimat: Frankreich
Links
Stil: Drum 'n' bass | Heimat: Frankreich
Links
Stil: Drum 'n' Bass, Jungle, Dubstep | Heimat: München | Eisbach Callin'
Der in München geborene DJ und Produzent MISO entdeckte seine Liebe zu Drum'n'Bass im Londoner Nachtleben. Begeistert von den harten Rhythmen und kreischenden Basslinien der Stadt ziehen ihn seine Produktionen von da an immer tiefer in dunklere Bereiche der Bassmusik. Seine künstlerische Arbeit ist das Ergebnis aller Erfahrungen, Eindrücke und Visionen, die er auf seiner Reise sammelt. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Breakbeats | Heimat: München
NOISE COLORS ist ein DJ-Duo aus München, das sich dem Drum'n'Bass und Dubstep verschrieben hat. Als Residents bei der Eventreihe Eisbach Callin' im Sunny Red gehören sie mittlerweile zum Urgestein der Münchner Bassmusikszene. Sie sind bekannt für rasante Mixes und energetische Sets, häufig mit drei oder mehr Decks - der Sound von NOISE COLORS bringt jeden zum Tanzen. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Repetitive Bass Noise Music | Heimat: München
Eine bunte Reise durch alle Spielarten der Bassmusik, sei es Garage, Dubstep, Kuduro, Breaks, Brostep, Jungle oder wie auch immer man es nennen mag. MISKATONIK aka TURDBABY macht einfach einen eklektischen Mix aus allem, was in den Ohren wummert und in die Beine fährt. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Dub | Heimat: München
MC TREASURE IRIE ist DJ, Leadsänger und MC. Er singt ausschließlich eigene Lieder und Texte, die sich um Sozialkritik, Politricks und die Kontroversen des Lebens drehen. MC TREASURE IRIE stammt ursprünglich aus Ecuador und kann mittlerweile auf eine 20-jährige Bühnenlaufbahn zurückblicken. Angefangen hat der Wortakrobat mit einer HipHop-Band in seiner Heimatstadt Memmingen. Nach verschiedenen Reggae-Bands und Soundprojekten im Dub, HipHop & Drum'n'Bass, ist MC TREASURE IRIE mittlerweile seit über 10 Jahren bei "Dandelion Soundsystem" am Mic aktiv, außerdem bei "Eisbach Callin'", "Siren Sisters", auf der Rootsbase/Fusion Festival und der Siko München. Seine Texte schreibt er auf englisch, dem jamaikanischen Slang Patois und auch auf deutsch. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Visuals | Heimat: München
Der Münchner Visualist VISIONÄR wirft ein farbiges Universum an die Wand, eine fließende Reise durch die Musik. Dabei verwendet er eine bunte Mischung an Inputs. Ob Münchner Straßenszenen, bis zur Unkenntlichkeit in einem ekstatischen Farbrausch verzerrt oder blass hinter einem Filter hervorleuchtend; ob sowjetische Cartoons, ungarische Magarinewerbung oder Murnaus Nosferatu: Mit einer Haltung zwischen Detailverliebtheit und Chuzpe wird alles geschreddert, neu zusammengesetzt, eingekleidet und auf die Bühne geschickt. Im Grunde genommen kann alles was gerade zur Hand ist, durch den digitalen Äther und in die Sehnerven des Publikums gejagt werden. So kann auch das Publikum selbst, eine halbleere Bierflasche, die Zeitung von gestern oder eben der Weg zum Bäcker die Grundlage für ein blitzend loderndes Inferno aus Formen und Farben werden. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.