Präsentiert von
Stil: Posthardcore, Emo | Heimat: Rancho Santa Margarita, USA
Es waren ein paar turbulente Jahre für MOVEMENTS, aber es ist auch Tatsache, dass das 2020 erschienene Album "Nothing Good Left to Give" auf Platz 3 der Alternative-Charts einstieg und sich die Anzahl der Streams seither verdoppelt hat - mit 200 Millionen Streams allein in den USA. Trotz ihres Erfolges hat sich die Band aus Südkalifornien seit ihrer Gründung im Jahr 2015 immer wieder neu erfunden - und mit ihrem dritten Album "RUCKUS!" führt das Posthardcore-Quartett seinen Sound an neue und manchmal unerwartete Orte. Das Album wurde von Will Yip ("Circa Survive", "Code Orange") produziert und vereint Posthardcore- und Punk-Einflüsse mit einer gesunden Portion Pop-Songwriting zu einem Album, das sich über die Konventionen der Szene hinwegsetzt und etwas völlig Einzigartiges schafft. (Quelle: Kingstar Music | Übersetzung: Feierwerk)
Stil: Grunge, Shoegaze, Indie | Heimat: Phoenix, USA
Musik als gesellschaftliches Statement gibt es vom kanadischen Duo SOFTCULT. SOFTCULT ist ein Projekt der Zwillingsschwestern Mercedes und Phoenix Arn-Horn. Seinen Ursprung fand das Projekt in der DIY-Kultur mit selbst produzierter Musik, selbst gedrehten Musikvideos und Fanzines. Klanglich verbindet SOFTCULT Grunge, Shoegaze und Indie, thematisch geht es um Jugend, Erwachsenwerden, Weiblichkeit und den Zustand der Welt, in der wir leben. So auch in ihrem neusten Werk "See You In The Dark", das Ende März erschienen ist und nun auch in Europa seinen Weg auf die Bühne findet. (Quelle: Feierwerk)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.