Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 15,00 Euro zzgl. Gebühren | AK: 20,00 EuroStil: Alternative, Emo, Punk, Grunge | Heimat: München
Heute vor zehn Jahren haben wir unseren ersten Song herausgebracht und diese Band wurde geboren. Wir hatten das große Glück, Shows in den verschiedensten Städten zu spielen und durften dabei über die Jahre viele neue Freundschaften schließen. Doch in letzter Zeit ist es ruhig um die Band geworden und wir haben beschlossen, die SANDLOTKIDS aufzulösen.
Aber noch ist es nicht so weit, wir wollen noch ein Mal einige unserer Songs für euch spielen.
Deshalb wird es noch eine letzte Show geben:
22.12.2023 | München | Feierwerk Kranhalle
Vielen Dank für Alles!
Love,
The Kids
2013 - 2023
(Quelle: Bandinfo | Übersetzung: Feierwerk)
Stil: Pop-Punk, Emo | Heimat: Köln
STILL TALK ist eine fünfköpfige Pop-Punk-/Emo-Band aus Köln, bestehend aus Ben, Lucas, Kevin, Micha und Tanja. Nach ersten Shows mit William Ryan Key von "Yellowcard" sowie "Pale Waves" veröffentlichte die Band 2022 ihre erste EP "A Short Collection of Songs About How Easily I’m Distracted". Die Songs der EP laufen erstmals deutschlandweit im Radio, unter anderem bei 1LIVE, MDR Sputnik, bei BR Puls und im Deutschlandfunk. Auch an der Musikpresse geht die EP nicht vorbei: VISIONS, DIFFUS, FUZE und viele weitere schreiben über die Platte. Nach einer ausgiebigen Deutschland-Tour 2023 erscheint im Herbst desselben Jahres das Debüt-Album "St. Banger" der Band mit 11 Songs auf dem Kölner Indie-Label hithome. "Running with a smile through this cold ass world." aus dem Song "Move to L.A.", „beschreibt im Großen und Ganzen die Mood“, sagt Sängerin Tanja über das Album, das in der Tat so klingt als wäre es gar nicht in Köln, sondern in Kalifornien entstanden. So mischen STILL TALK – deren Bandname aus dem Song "Let it Happen" von "Jimmy Eat World" stammt – auf ihrer ersten Platte Emo, Pop-Punk, Posthardcore und Nu Metal Elemente ohne die Catchiness einzigartiger Melodien zu verlieren und schaffen so einen außergewöhnlich authentischen Sound, der dennoch vertraut klingt. (Quelle: Bandinfo)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.