INSTA Q&As
Es ist soweit! Unsere INSTA Q&As werden ein Regular!
Seit Mitte April als Special während der veranstaltungsfreien Zeit an den Start gegangen, wird unsere Reihe "Insta Q&As“ nun regelmäßig zu euch nach Hause gebracht.
Ab sofort holen wir euch jeden 2. Montag im Monat verschiedene Akteur*innen der Musikbranche live in die Insta-Story, denen ihr eure Fragen stellen könnt!
Um 19 Uhr sind wir eine Stunde live und stellen eure Fragen zu den jeweiligen Gästen und Themen!
Stellt eure Fragen zum Gast oder Thema live via Instagram oder zuvor via DM oder pop@feierwerk.de
Ihr wünscht euch eine*n spezielle*n Vertreter*in eines Berufes oder Bereiches?
Dann schreibt uns eure Wünschen oder Ideen an pop@feierwerk.de
Einen Einblick in vergangene Q&As gibt’s außerdem auf IGTV und auf dem Feierwerk Blog:
Frauen im Musikbusiness – Micha Voigt im Live-Q&A und ganz persönlich
Live Q&As der Fachstelle Pop – Expert*innen beraten auf Instagram
#gemeinsamlauter
Mit freundlicher Unterstützung der Landeshauptstadt München | Kulturreferat
Auch dieses Jahr vergibt die Landeshauptstadt München wieder drei Produktionsstipendien in Höhe von jeweils 6.000 Euro für die Produktion von Musikalben oder von Formaten vergleichbarer künstlerischer Relevanz und ähnlichen Umfangs.
Die Ausschreibung richtet sich an Münchner Künstler*innen, die im Bereich der Popmusik tätig sind.
Mit diesen Stipendien sollen aus allen Genres der Popmusik anspruchsvolle und aufwändige Musikproduktionen, die zur Veröffentlichung gedacht sind, gefördert werden. Dies umfasst nicht nur traditionelle Formate wie CDs, sondern auch beispielsweise digitale Alben oder Videos.
Die Vergabe ist dabei sowohl an Einzelmusiker*innen als auch an Bands/Ensembles/Gruppen und andere Formationen möglich.
Durch die Stipendien sollen vorwiegend noch nicht etablierte Musikschaffende gefördert werden. Die Stipendienvergabe für Projekte im Rahmen eines Studiums oder für unterrichtsbegleitende Projekte ist ausgeschlossen.
Stil: Workshops | Heimat: München
Seit dem 01.04.2020 kümmert sich ALEX FRIEDRICH in Teilzeit im Münchner Kulturreferat um die Belange der Popmusik. Er ist dort kein Neuling mehr, nachdem er sich bereits von 2018 bis 2019 um die Förderung von Proberäumen im Kulturreferat gekümmert hat.
In dieser Zeit hat er auch gemeinsam mit der Feierwerk Fachstelle Pop die Organisation des Pophearings übernommen, und war auch maßgeblich an der Konzeption & Bearbeitung der neuen beiden Ausschreibungen der Pop-Produktionsstipendien sowie der Pop-Programmförderung beteiligt. Um diese beiden Ausschreibungen und viele weitere Themen im Bereich der Popmusik wird er sich in Zukunft kümmern. Neben der Arbeit im Kulturreferat ist er weiterhin selbst als Musiker, Booker, Veranstalter sowie als leidenschaftlicher Konzert- und Clubbesucher unterwegs und kennt somit fast alle Ecken der Münchner Pop-Landschaft. (Quelle: Veranstalter)
Stil: Fortbildung für Musiker und Bands | Heimat: München
Ich bin MAXIMILIAN WEIGL, studiere derzeit Drehbuch an der Hochschule für Fernsehen und Film und mache in derzeitigen Besetzung seit 2018 Musik mit der Postpunk-Band "Endlich Rudern". (Quelle: Künstler)
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.