Regelmäßige Angebote 

Bei uns im Feierwerk Nachbarschaftstreff veranstalten die Nachbarinnen und Nachbarn. Es gibt verschiedene Angebote zum Mitmachen. Hier eine Übersicht:

Anmeldung bis zum Vortag der Veranstaltung bei der Gruppenleitung oder der Treffleitung oder unter 0151/65477960 oder nachbarschaftstreff(at)feierwerk(dot)de

GEDÄCHTNISSPIELE mit Frau Finger
Montags, jeweils 14:00 – 15:00 Uhr 
(außer in den Weihnachtsferien)

Teilnahmegebühr: 8 Euro pro Termin

Wir bringen in der Gruppe unsere grauen Zellen spielerisch in Schwung. 

QIGONG 
Montags, 16:15-17:30 Uhr 
(außer in den Schulferien und an Feiertagen)
Teilnahmegebühr: 12 Euro je Termin

QiGong kommt ursprünglich aus der chinesischen Medizin und setzt sich zusammen aus meditativen Bewegungen, Atemübungen und Vorstellungskraft. Ein Kurs besteht aus 6 Einheiten (eine Einheit à 75 Minuten) Für den Kurs ist eine Anmeldung erforderlich. Eine Schnupperstunde ist möglich.

Mehr Informationen gibt es bei Gruppenleiterin Olga Despoti (www.qigong-mit-herz.de): olga.despoti(at)outlook(dot)de

LITERATURKREIS am Montag
Einmal im Monat, montags, ab 17:30 Uhr
Ab 2024 ab 18:00 Uhr

Nächste Termine: 11.12.23, 15.01.24, 12.02.24, 11.03.24

Wir, 4 lesebegeisterte Nachbarinnen, haben einen neuen Literaturkreis gegründet. Im Vordergrund steht dabei der Austausch von unterschiedlichen und möglicherweise kontroversen Lektüreeindrücken. Der Termin und das Buch, welches besprochen wird, werden im Treff und auf der Website bekannt gegeben. Maximal 6 Teilnehmer*innen

Wenn Sie Interesse haben, teilzunehmen, melden Sie sich bitte bei Claudia Klüppelberg per E-Mail: cklu(at)tum(dot)de

SKAT
Zweimal im Monat, montags, ab 19:00 Uhr
Nächste Termine: 04.12.23, 18.12.23, 08.01.24, 22.01.24, 05.02.24, 19.02.24, 04.03.24, 18.03.24
Teilnahme kostenfrei

Die Gruppe trifft sich einen Abend im Monat zum Skat spielen. Falls ihr Interesse habt meldet euch gerne per Mail bei Claudia: cklu(at)ma.tum(dot)de
Max. 12 Teilnehmende

YOGA FÜR SENIOR*INNEN mit der Treffleitung
Dienstag, 05.03.24, 10:30 – 11:30 Uhr
(ab April jeden Dienstag)
Teilnahme kostenfrei

Wir machen einfache Übungen zur Stärkung der Rücken- und Nackenmuskulatur, verbessern die Körperbalance durch Gleichgewichtsübungen und bauen Stress durch das Erlernen neuer Atemtechniken ab. Einstieg jederzeit möglich, keine regelmäßige Teilnahme erforderlich. Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Bitte bequeme Kleidung mitbringen, Yogamatten, etc. sind vorhanden.

INTERNATIONALES LIEDERSINGEN 
Klingende Brücke München
Dienstags, einmal im Monat, jeweils von 18:00 - 20:00 Uhr

Nächste Termine: 12.12.23, 30.01.24, 27.02.24, 26.03.24
Teilnahme kostenfrei

In lockerer Atmosphäre singen wir überlieferte Lieder in vielen europäischen Sprachen. Die einfachen Melodien gehen leicht ins Ohr, Texte werden in den Originalsprachen vorgesprochen.

Anmeldung und mehr Informationen bei Margarete Löwensprung: 0151/11711333

STRICKEN & MORE 

Jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, jeweils 19  21 Uhr sowie jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat, jeweils 10 — 12:30 Uhr 

Nächste Dienstagstermine:
05.12.23, 19.12.23, 16.01.24, 06.02.24, 20.02.24, 05.03.24, 19.03.24

Nächste Donnerstagstermine:
14.12.23, 11.01.24, 25.01.24, 08.02.24, 22.02.24, 14.03.24, 28.03.24

Teilnahme kostenfrei

Im offenen Kreativtreff für Interessierte jeden Alters wird in lockerer Atmosphäre gemeinsam gestrickt, genäht, gefilzt, geflickt und gehäkelt sowie Kenntnisse und Ideen ausgetauscht.

FAHRRAD REPARATUR WERKSTATT 
Mittwochs, 16 - 18 Uhr
(von Oktober-Dezember 2023 pausiert das Angebot) 

Wer Hilfe beim Reparieren o.Ä. beim Radl braucht, kann gerne vorbei kommen. Die Reparatur ist ein kostenfreies Angebot und wird ehrenamtlich von einem Nachbarn übernommen.

Etwaige Ersatzteile etc. müssen von der/dem Nachbar*in selber übernommen werden.

WEISSWURSTFRÜHSTÜCK
in regelmäßigen Abständen mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr

Die Termine am 29.11.23 und 20.12.23 fallen leider aus.

Alle Nachbar*innen sind herzlich zum gemeinsamen Weißwurstfrühstück eingeladen.
Kosten: 4 Euro (für zwei Weißwürste mit Breze)

Wir bitten um Anmeldung und Bestellwunsch bis spätestens eine Woche vor Termin

LITERATURKREIS am Mittwoch mit Frau Schneider
Alle zwei Monate, ab 19:30 Uhr

Nächste Termine: 24.01.24, 27.03.24

Der Termin und das Buch, welches besprochen wird, werden im Treff und auf der Website bekannt gegeben. Maximal 10 Teilnehmer*innen

Interessierte können sich bei Frau Schneider (dba.schneider(at)web(dot)de) oder im Treff informieren. 

NACHBARSCHAFTS-CAFÉ
Mittwochs und donnerstags, jeweils 15 — 18 Uhr (außer in den Weihnachtsferien)
Teilnahme kostenfrei

Das Nachbarschafts-Café ist der Treffpunkt für alle interessierten Nachbar*innen, um sich in entspannter Atmosphäre zu treffen, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen.

MUSIKANTENTREFFEN
Klingende Brücke München
Donnerstags, jeweils von 18:15 - 20:00 Uhr

Nächsten Termine: 18.01.24, 15.02.24, 14.03.24

Wir bauen musikalische Brücken und begleiten Lieder in allen europäischen Sprachen mit Musikinstrumenten. Wenn du ein Instrument spielst und Lust hast, Dein Können in einer Gruppe auszuprobieren, bist du herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melde dich vorab per E-Mail an und gib dabei an, welches Instrument Du spielst und wieviel Spielerfahrung du schon hast. Du erreichst uns auch unter der Telefonnummer 0151-11711333.

Leitung: Margarete Löwensprung

BUNTER VOGEL - SINGEN UND MUSIZIEREN FÜR ALLE mit Margarete Löwensprung
Freitags (außer in den bayerischen Schulferien), jeweils von 15:00 – 16.30 Uhr

Teilnahme kostenfrei

Nächste Termine: 12.01.24, 19.01.24, 26.01.24, 02.02.24, 09.02.24, 23.02.24, 01.03.24, 08.03.24, 15.03., 22.03.24

Liebe Kinder, Eltern und Großeltern, der bunte Vogel ist wieder da! Wir singen Lieder und machen zusammen Musik! Auf zum Musik-Abenteuer mit dem bunten Vogel - wir singen auch Lieder in deiner Muttersprache. Ob ihr schon musikalische Erfahrung habt oder nicht, auch Alter und Deutschkenntnisse sind ganz egal! Was zählt, ist unser Spaß am Singen, Spielen und Lachen.

TÜRKISCHE FRAUENGRUPPE
Einmal im Monat, freitags ab 18:00 Uhr

Nächste Termine: 01.12.23, 12.01.24, 02.02.24, 01.03.24

Unsere Gruppe besteht aus türkische Nachbarinnen, die zusammen essen und trinken. Dabei ist uns wichtig, zusammen zu sein (besonders in Corona-Zeiten) und Spaß durch Unterhaltungen und Austausch zu haben.

GRUP KELUARGA
deutsch-indonesischer Familientreff
Ein- bis zweimal im Monat, immer samstags, jeweils 11:00 - 15:00 Uhr

Nächste Termine: 02.12.23, 16.12.23, 13.01.24, 27.01.24, 10.02.24, 24.02.24, 09.03.24, 23.03.24

Teilnahme kostenfrei

Wir organisieren Indonesisch-Kurse für Kinder die mindestens einen indonesisch-sprachigen Elternteil haben. Zu jeden zweiten Termin kommen auch die Eltern mit. Beim Familientreff essen wir zusammen und tauschen uns aus. Wenn ihr Interesse habt, schreibt gerne einen Mail an nachbarschaftstreff(at)feierwerk(dot)de

SONNTAGS-CAFÉ
Sonntags, 14 - 18 Uhr

In geselliger Runde kann man nicht nur Kaffee und Kuchen genießen, sondern nebenbei neue und alte Nachbar*innen kennenlernen, ratschen und sich mit viel Herzlich- und Gemütlichkeit verwöhnen lassen.

MÄNNERABEND 
Einmal im Monat, sonntags ab 19 Uhr 

Nächste Termine: 03.12.23, 14.01.24, 04.02.24, 03.03.24

Teilnahme kostenfrei

Einmal im Monat treffen wir uns sonntagabends für Unterhaltung, Spaß, Kaffee und Gemeinschaftsspielen.

  • Der Nachbarschaftstreff befindet sich im Erdgeschoss.
  • Der Treffraum ist für Menschen im Rollstuhl, mit Rollator oder mit Gehbehinderung zugänglich.
  • Die Haupteingangstüre verfügt über einen automatischen Türöffner mit Knopf
  • Rollstuhlgerechte Toiletten sind vorhanden
  • Die Terrasse ist über den Außenbereich zugänglich
  • Individuelle Hilfestellung kann nach Rücksprache erfolgen: Tel. 0151/65477960 oder Email: nachbarschaftstreff(at)feierwerk(dot)de

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.