Constanze Ziegler
Treffleitung
Mein Name ist Constanze Ziegler und ich bin seit Januar 2021 die neue Ansprechpartnerin im Feierwerk Nachbarschaftstreff.
Ein bisschen zu mir: Ich bin in München in einer großen Familie aufgewachsen, immer umgeben von vielen Tieren, Natur und Musik. Ich gehe gerne zum Wandern in die Berge, zum Trödeln auf Flohmärkte und zum Schwimmen in die Isar.
Nach meinem Abitur habe ich einen Bundesfreiwilligendienst im Klinikum Schwabing gemacht. Hier habe ich schnell gemerkt, dass mir die Arbeit mit Menschen mehr liegt als das medizinische. Also entschloss ich mich dazu, Soziale Arbeit zu studieren mit dem simplen Gedanken, dass ich Menschen helfen möchte und ich mir wünschen würde, dass es allen so gut gehen kann wie mir. Im September 2020 habe ich dann meinen Bachelorabschluss der Sozialen Arbeit gemacht. Während des Studiums hat sich bestätigt, dass es genau das ist, was ich machen möchte. An der Sozialen Arbeit fasziniert mich sehr, dass sie so vielfältig ist. Dadurch, dass wir mit Menschen zusammen arbeiten, werden wir mit allem Möglichen aus dem Leben konfrontiert.
Für mich ist es immer wichtig, den Menschen persönlich zu begegnen und mir Zeit für sie zu nehmen. Und das ohne Vorurteile. Außerdem kann ich als Sozialarbeiterin Veränderungen von Problemen im kleinen Bereich als auch im Großen anstoßen und vorantreiben, am Liebsten zusammen mit den Menschen, die selbst betroffen sind. Da sie am besten wissen, was sie wollen und was wichtig ist.
Deshalb habe ich mich auch für die Arbeit im Nachbarschaftstreff entschieden: Hier können alle Menschen den Treff, das Zusammenleben und ihr Viertel selber gestalten und daran teilhaben. Es ist sehr wichtig, wo und wie man wohnt. Fühlt man sich nicht wohl, kann das Auswirkungen auf andere Bereiche des Lebens haben. Deshalb finde ich es schön, einen Ort der Begegnung zu gestalten, in dem alle willkommen sind, sich kennenlernen und voneinander lernen können. Ich freue mich auf viele, viele Nachbar*innen, die herkommen, sich engagieren, etwas verändern wollen, sich austauschen, sich informieren, gemeinsam Spaß haben und ihre Nachbarschaft gemeinsam gestalten.
Ich freue mich, Sie kennen lernen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam das Viertel und den Treff zu gestalten und freue mich auf viele schöne nachbarschaftliche Begegnungen.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.