search

Sa 09.11.2024

Kranhalle, Hansa 39

Tickets kaufen

Einlass: 17:00 Uhr | Beginn: 17:30 Uhr

VVK: 41,50 Euro zzgl. Gebühren

KATZENCLUB

Katzenclub Festival

Party- & Konzerthighlights für die schwarzbunte Szene in München, Bayern und Süddeutschland!

Aktuelle & neue Strömungen und Ideen treffen auf die Klassiker aus 30 Jahren Schwarzer Szene (z.B. Esterhofen, Pulverturm, ...) und anderen aktuellen & vergangenen Kult-Orten mit wechselnden DJs, Special Guests, visuelle Kunstinstallationen & Live Acts. Wir verstehen uns als offenes, interaktives Konzept – von und für Szeneleute – in dem die kreativen Kräfte zusammenarbeiten, und neue Ideen & Visionen umgesetzt werden!

Electro – Industrial – Gothic – Wave – EBM – 80s & 90s – Mittelalter – Dark Folk – Metal – Batcave – Postpunk – Noise – Ritual – Minimal – Angstpop – Indietronics

 

Das Katzenclub Festival findet in der Kranhalle und Hansa 39 statt. 

VVK Infos: 

  • am günstigsten ist es, wenn ihr die Tickets (Hardtickets) direkt über david@pulverturm.de oder per FB-Massage über die FB-Seite kauft (41,50 Euro + Versand/PayPal) 
  • an allen offiziellen VVK-Stellen (Marienplatz, Stachus usw.) gibt es die Tickets ebenfalls zu kaufen 
  • oder über Eventim (https://www.eventim.de/event/katzenclub-feierwerk-muenchen-feierwerk-18379440/)


 

Running Order &

Infos:


Doors: 17.00 Uhr

17.30 Uhr: GRGR

18.15 Uhr: ISLA OLA

19.05 Uhr: SKEMER

20.00 Uhr: BLACK NAIL CABARET

20.55 Uhr: AGENT SIDE GRINDER

22.20 Uhr: SHE PAST AWAY 


Eintritt für Partygäste: 22.30 Uhr (15 Euro)

 

 

SHE PAST AWAY

Stil: Postpunk, Gothic | Heimat: Bursa, Türkei

SHE PAST AWAY

Wenn SHE PAST AWAY (Fabrika-Records) die Bühne betreten wird es magisch. Das gilt erst recht, wenn sie ein neues Album releasen. SHE PAST AWAY gastiert im Rahmen des Katzenclubs mit ihrem neuen umwerfenden Dark Wave-Sound mit türkischen Lyrics & voller postromantischer Tiefe, der sich hinter den „Großen“ der Szene ("The Cure", "Joy Division", "Siouxsie & the Banshees", "The Sisters Of Mercy") wahrlich nicht verstecken braucht, was Substanz und Eingängigkeit angeht. Ein echtes Highlight! (Quelle: Veranstalter)


AGENT SIDE GRINDER

Stil: Electro, Postpunk, Industrial, Gothic | Heimat: Bromma, Schweden

AGENT SIDE GRINDER

Dringlich, majestätisch und catchy: Auf eine ganz besondere Weise moduliert das 2005 formierte Electro-, Postpunk-, Industrial-Trio AGENT SIDE GRINDER aus Stockholm die Sounds der 80er und frühen 90er Jahre und transportiert sie ins Heute. Den Kern ihrer furiosen Tracks machen majestätische Melodien aus, die auf Industrial-Beats und düster brodelnde Vintage-Electro-Sounds gelegt werden. AGENT SIDE GRINDER liefern wuchtige EBM-artige Monster und exzentrische Synthetik-Nummern. Sie gehen in ihren Kompositionen manchmal aber auch mit von Catchyness geprägten Gitarrenlines und melodischen Vocals in Richtung Pop. (Quelle: Feierwerk)


BLACK NAIL CABARET

Stil: Electro, Pop | Heimat: Budapest, Ungarn

BLACK NAIL CABARET

​BLACK NAIL CABARET stammen aus Budapest und treten gemeinsam als Pop Noir Duo auf. Das Projekt an sich gibt es seit 2008. Als Duo, bestehend aus Emese Arvai-Illes (Gesang) und Krisztian Arvai (Keyboard), treten sie allerdings erst seit 2016 auf. Das letzte Album "Chrysanthemum" erschien 2024. (Quelle: Feierwerk)


ISLA OLA

Stil: Wave, Electro | Heimat: Dortmund

ISLA OLA

I S L A O L A ist ein deutsches Duo, das sich musikalisch im Wave-Bereich bewegt. Verzerrte Gitarrensounds, eingängige Rhythmen und die tiefe Stimme der Sängerin lassen einen auf einer einsamen Insel zurück. Sie nehmen mit in die emotionalen Tiefen der menschlichen Seele. Dabei hinterlassen ihre Stücke einen melancholischen und verträumten Eindruck. Vor allem für ihre Live-Auftritte ist die Band sehr bekannt, da sie jedes Mal im blauen Nebel zu verschwinden drohen. (Quelle: Bandinfo)


SKEMER

Stil: Wave | Heimat: Belgien

​SKEMER, das belgische Duo bestehend aus Model Kim Peers und Mathieu Vandekerckhove von "Amenra", meldet sich nach 4 Jahren mit "Toasts & Sentiments" zurück. Ihr düsterer, minimalistischer Wave verbindet Brutalität und Sinnlichkeit und bietet ein mitreißendes Musikerlebnis. Eine unverzichtbare Reise in ihre kreativen Tiefen. (Quelle: Bandinfo, Übersetzung: Feierwerk e.V.)


GRGR

Stil: 8-BIT, Synthie-Pop, Dance | Heimat: München

GRGR

Reflektier deinen Alltag! Für sein neues Album hat sich GRGR "So viel Zeit“ genommen. Raus aus der Resignation hin zur Reflektion und Rebellion. Die bekannte Mischung aus Gameboy Sounds, Gitarre und Synthies fügt sich zu einer Mischung aus Wave und Synth-Pop mit punkigen Elementen, die genau weiß was sie will und doch verloren im Nichts schwebt. Kapitalistische Verwertungslogiken? GRGR nutzt seine Zeit lieber um herauszufinden, wie er die umgehen kann, statt sich ständig zu optimieren um unablässig einsatzbereit, produktiv und effizient zu sein. Einfach treiben lassen und seine Zeit genießen. Am Ende verarbeitet GRGR seine Erlebnisse der letzten vier Jahre auf dem sehr persönlichen Album – Herzschmerz, Fantasie, Blödsinn – alles ist vertreten. Mit seinem Album reißt GRGR seine Fans mit, bringt sie zum Nachdenken und zwischendrin hat er einfach Spaß. Sein persönliches Glück hat GRGR in der Musik gefunden – und bis er sich nicht mehr mit Verwertungslogiken rumärgern muss, spielt er weiter Konzerte und produziert weiter Hymnen für die Rebellion! Das Album erschien am 24. Mai 2019 über Zweihorn Records als Tape und Digital. (Quelle: Künstlerinfo)


^^ Zum Seiten Anfang ^^