Abgesagt
Das Konzert wurde ersatzlos abgesagt. Die Tickets können an den entsprechenden Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Statement des Künstlers:
I am absolutely devastated to share that we have to cancel the European dates of the Crater Wide tour. Despite exploring every possible option, rising travel and production costs along with some scheduling challenges have made it impossible to move forward at this time. I’m so sorry and thank you to everyone who bought tickets, I really wanted to make it work.
All tickets will be refunded at the point of purchase.
Please note that we will still be playing at the Lower Third in London on the 7th October.
I truly am so excited to be able to spend that time with y’all.
Thank you so much for your love, support and understanding.
I promise to be back in Europe soon.
Präsentiert von
Veranstalter
Indie-Folk | Nashville, USA
Einen Song von HUNTER METTS anzumachen, ist wie eine farbenfrohe, kathartische Welt zu betreten, die nur für zwei Menschen gemacht ist. Sein sanfter Sound zwischen Indie-Folk, Singer/Songwriter und subtilen Americana-Vibes ist dabei gleichermaßen gemütlich und soft wie ätherisch und besänftigend und spricht aus dem Herzen des Musikers und Producers, der in der Authentizität seinen größten Wert des artistischen Selbstausdrucks findet.
Mit dem gefühlvollen Song "Weathervane" gelang HUNTER METTS Ende 2024 sein bisher größter Erfolg, der ihn nach dem Release seiner Debüt-EP "Monochrome" weltweit für seinen intimen Sound bekannt werden ließ.
Als Kind einer Musikerfamilie aus Nashville, Tennessee begann HUNTER METTS früh damit, verschiedene Instrumente zu lernen und begeisterte sich für experimentelle Folk Artists wie "Bon Iver" und "Fleet Foxes". Mit weiteren Einflüssen von "The Paper Kites", Gregory Alan Isakov und "Lord Huron" entstand Metts Vision, mit der eigenen Stimme seine individuelle Folk-Identität zu erforschen.
Seine Musik ist für ihn purer, ungefilterter Selbstausdruck. „Das ist, was ich sagen will, das ist, wie ich es sagen will. Ich hoffe, die Menschen können sich damit identifizieren, aber gleichzeitig ist es nicht bloß dafür erschaffen.“ (Quelle: Veranstalter)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.