FEIERWERK SESSIONS
Die FEIERWERK SESSIONS sind ein regelmäßig stattfindendes Konzertformat für die nicht ganz so lauten Töne. Tanzbare Indie-Vibes, stimmungsvoller Pop(-Rock), gefühlvolle Singer-Songwriter*innen und auch mal etwas HipHop aus der Münchner Newcomer*innen Szene erwarten euch im gemütlichen Orangehouse.
Die nächsten Feierwerk Sessions finden an folgenden Terminen statt: Sa. 10.05.2025, Sa. 13.09.2025, Sa. 18.10.2025.
Ihr wollt selbst mal bei den Feierwerk Sessions in einem professionellen Umfeld auftreten? Wenn ihr in München wohnt und Musiker*in seid oder in einer jungen, aufstrebenden Band (bis ca. 27 Jahre) spielt, dann schreibt uns gerne eine Mail an feierwerksessions@feierwerk.de
Wir wertschätzen Vielfalt und vielfältige Identitäten und möchten auch FLINTA*, BIPoC, LGBTQIA* Künstler*innen ermutigen, sich zu bewerben
Präsentiert von
Stil: Pop, Reggae | Heimat: München
Wer Bock auf Indie-Pop mit klugen, tiefsinnigen, manchmal witzigen und oft ironischen Texten hat, ist bei TWICEASMAD genau richtig! Die Band mit den Deutschpop-Reggae-Vibes bringt nämlich genau das mit. (Quelle: Feierwerk)
Links
Stil: Singer/Songwriter | Heimat: München
January again und ein Schlaflied an den Frühling. A good man und Zeit, die schnell vergeht.
Die Musikerinnen Flora Komarek und Fanni Kühn zeigen uns eine Welt, in der man stark ist, wenn man weich ist. Einig in der Zweistimmigkeit, mit Gitarre und Klavier, schaffen sie ein Atmosphäre, die zum Augenschließen und träumen einlädt, ein Gefühl, wie Sprudelwasser auf dem Herzen.
Flora und Fanni lernten sich 2023 an der Folkwang Universität der Künste in Essen kennen, wo sie beide Komposition studieren.
Ihr erstes gemeinsames Projekt SOFT SPOT ist eine Kombination aus Folk und Dreampop. (Quelle: Künstler*innen Info)
Links
Stil: Soul, Alternative, Pop, Indie | Heimat: München
Im Herzen des Münchner Glockenbachviertels begann im Sommer 2022 eine musikalische Reise: Die BRUSTKISTE. Sieben junge Frauen, die sich ursprünglich in einem Chor fanden, verschmelzen seitdem ihre Stimmen zu einem Klang, der sich jeder Genre-Schublade entzieht. Mit minimalistischen Instrumentals und mehrstimmigem Gesang erschaffen sie einen intensiven, fast hypnotischen Klangteppich. Was als regelmäßiges Treffen zum gemeinsamen Singen begann, entwickelte sich schnell zu einer kreativen all-female Band. Ihre Debütsingle “Vibrating Sopranos” erschien 2023, derzeit arbeiten sie an ihrer ersten EP. (Quelle: Bandinfo)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.