Sa 12.07.2025

Boom (Freiham)

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 23:00 Uhr

Eintritt frei

BOOMBOX ROCKS!

Jugendkulturfestival im Rahmen von "Respekt und Toleranz im Quartier"

Feierwerk Boom freut sich, das erste BoomBox-Festival veranstalten zu dürfen. Unter dem diesjährigen Stadtviertel-Motto „Respekt und Toleranz“ versammeln sich bei freiem Eintritt an drei Tagen (10.07. + 11.07. + 12.07.2025 | täglich 16 - 23 Uhr) 14 musikalische Acts zwischen Metal, Indie, Pop und Folk, um Vielfalt, Gleichheit und Inklusion zu demonstrieren. Ein Biergarten, eine Ausstellung, coole Drinks und eine lässige Atmosphäre runden das Festival ab.

Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksausschuss 22 und dem Lokalen Bildungsmanagement Freiham / Referat für Bildung und Sport

Treffpunkt: BoomBox, Ecke Centa-Hafenbrädl-/Anton-Böck-Straße 
Unser Lageplan hilft euch dabei, euch zurechtzufinden.

Car Crash & Over The Fence & The Avenue

Stil: Pop, Rock, Hardrock | Heimat: München

Am Samstag eröffnen drei Schüler*innenbands des Freihamer Gymnasiums das Programm. Ein besonderes Highlight für die lokale Schulgemeinschaft.

Die Mitglieder der ersten Band CAR CRASH sind die Jüngsten. Alle in derselben 5. Klasse und stehen noch ganz am Anfang ihrer Bandkarriere. Sie haben sich in den letzten Monaten als Band geformt und probieren sich an ihren ersten Songs. 

Die Band OVER THE FENCE ist schon deutlich älter (alle ca. ab der 9. Klasse, teilweise aus der 11. Klasse) und besteht zur Hälfte aus Schüler*innen des Gymnasiums, zu Hälfte aus externen Freunden. Sie erarbeiten sich ihre Songs selbstständig. 

Unter THE AVENUE spielen die eigentlichen Schulbands, also die Kinder, die den Wahlunterricht "Band" als Kurs belegt haben und teils schon seit 4-5 Jahren in immer wieder leicht veränderten Konstellationen zusammenspielen. Jedes Jahr kommen zu den Erfahreneren neue junge Musiker*innen dazu, sodass wir aktuell eine recht breite Altersspanne von der 6. bis zur 10. Klasse haben.


Munich Blend

Stil: Indie-Pop | Heimat: München

Munich Blend

In den letzten Jahren hat sich viel getan für MUNICH BLEND: Auftritte in Münchner Bars, auf Stadtfesten, Hochzeiten, Firmenfeiern und kleinen Festivals sowie unvergessliche Momente on the road. Doch das Herz der Band ist geblieben: Leonie (Gesang, Gitarre), Niklas (Gesang, Gitarre), Tim (Bass) und Simon (Schlagzeug) – vier Münchner, tief verbunden durch ihre Musik und Freundschaft.

Was als Akustik-Duo begann, ist heute eine energiegeladene Indie-Pop-Band. Ihre Musik fängt das Lebensgefühl urbaner Rastlosigkeit ein, kombiniert mit dem Drang nach Freiheit. Gleichzeitig zeigt die Band eine ruhige, nachdenkliche Seite: Songs, die zwischen Sternen und Sonnenaufgang entstehen und Themen wie Erwachsenwerden, Sehnsucht, gescheiterte Beziehungen und das Verlorensein in der eigenen Stadt behandeln.

MUNICH BLEND macht Musik zum Tanzen, Träumen und Viben. Indie-Pop mit echtem Münchner Charme.


Dream Cantine

Stil: Funk, Rock, Skate-Punk | Heimat: München

Dream Cantine

DREAM CANTINE sind laut und voller Groove. Die junge Band aus München verbindet Funk, Rock und eine ordentliche Portion Skate-Punk zu einem Sound, der ebenso tanzbar wie überraschend ist. Nach dem Release ihres Debütalbums "Don’t Be Shy" hat die Band eine kleine Pause gemacht, aus der sie nun mit frischer Energie zurückkommt.

Bei Gitarrist Valentin entstehen dichte, eingängige Riffs und Soli, die zwischen Vintage-Vibe und Sound-Experiment pendeln. Bassist Simon hebt sich mit melodischen, fast gesanglichen Basslines ab – beeinflusst von seiner klassischen Kontrabass-Ausbildung – und verleiht dem Sound Tiefe und Eigenständigkeit. Drummer Kilian bringt das nötige Tempo mit – sein Spiel treibt an und lässt keinen Fuß stillstehen. Frontfrau Nati komplettiert das Ganze mit charismatischem Gesang und poppigen Hooks, die sich direkt im Ohr festsetzen.

Inhaltlich bewegt sich DREAM CANTINE zwischen großen Gefühlen, verspielter Melancholie und einer gesunden Dosis Selbstironie. Tiefgang trifft auf Mitsing-Momente – immer mit dem Ziel, das Publikum mitzureißen. Auf der Bühne setzen sie alles daran, ihre Energie direkt in Bewegung zu übersetzen: Schwitzen, tanzen, loslassen.


NIAH

Stil: Singer/Songwriter, Pop | Heimat: München

NIAH

Eine 20-Jährige Musikerin aus München teilt in ihren Liedern auf eine aufrichtige Weise Geschichten von Herzschmerz und Liebe, von familiären Belastungen und mentalen Herausforderungen. Schon im Grundschulalter entdeckte Hannah ihre Leidenschaft für die Musik im Klavierunterricht. In den letzten Jahren hat sie diese Leidenschaft weiterentwickelt, um sowohl dem Trubel der Großstadt, als auch ihrem eigenen inneren Trubel zu entkommen. Sie begann, ihre Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen und schreibt daraus ihre Songs. NIAHs Musik ist geprägt von Ehrlichkeit – ehrlich traurig, ehrlich emotional, ehrlich gefühlvoll. In ihren Texten erzählt sie Geschichten genau so, wie sie sie erlebt hat. Ihre Worte berühren und lassen den Hörer*innen einen Teil von sich selbst darin entdecken, während sie gleichzeitig einen Einblick in NIAHs Emotionen gewähren. Besonders bei Live-Auftritten auf der Bühne schafft NIAH eine einzigartige Nähe zum Publikum, die außergewöhnliche Stille im Raum hervorruft. (Quelle: Künstlerin)


^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.