ZWISCHEN ALLTAG UND ABNORMITÄT
Klima und Kunst. Geht das zusammen? "Zwischen Alltag und Abnormität" ist eine multimediale Ausstellung, die die Bilder des Künstlers MARIUS KOCH mit den Inhalten der Initiative "100 VOICES – ONE PLANET" verbindet. Marius' Bilder und Texte spiegeln seine – oft humoristische – Sicht auf den eigenen Alltag. Gleichzeitig erzählen Menschen aus aller Welt auf einer Video-Säule und Plakaten, wie sie den Klimawandel in ihrem Alltag persönlich erleben. "Zwischen Alltag und Abnormität" verbindet Kunst und Aufklärung, Humor und Begegnung. Und wenn ihr diese Ausstellung verlasst, habt ihr vielleicht beides getan: ein bisschen gelacht und euer Weltbild hinterfragt.
Vernissage:
Fr., 06.12.2024 19:00 - 22:00 Uhr (inkl. Live-Musik von Bella Bilan)
Öffnungszeiten:
Sa., 07.12.2024 11:00 - 18:00 Uhr
So., 08.12.2024 11:00 - 18:00 Uhr
Sa., 14.12.2024 13:00 - 21:00 Uhr (mit einer Tanzperformance von Adel Schmucklermann um 19:00 Uhr)
So., 15.12.2024 11:00 - 18:00 Uhr
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.