Di 15.07.2025

Sunny Red

Tickets kaufen

Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

VVK: 17 Euro zzgl. Gebühren AK: 10-17 Euro

Erich Fried Records präsentieren:

 

ERICH FRIED RECORDS ist ein DIY Kassettenlabel aus München, das sich auf selbstproduzierte, alternative Musik (Emo, Screamo, Slowcore, Noise) konzentriert. Alle Erlöse fließen in die Finanzierung von fairen Auftrittsmöglichkeiten für Musiker*innen abseits des Mainstreams und den Erhalt einer offen, zugänglichen Subkultur in München für Künstler*innen und Gäste zugleich. Mit Liebe und Hand gefertigte Kassetten gibt es auf erichfriedrecords.bandcamp.com und bei Konzerten zu pay-what-you-want Preisen zu kaufen.

Bandcamp | Instagram | Facebook

Eintritt auf pay-what-you-want Basis:

10 Euro - für alle unter 18 Jahren und mit kleinem Budget, erhältlich an der Abendkasse

15 Euro - regulärer Preis, erhältlich an der Abendkasse

17 Euro - Supporterpreis an der Abendkasse und im Vorverkauf erhältlich

 

 

Weatherday

Stil: Emo, Noise | Heimat: Schweden / USA

Weatherday

WEATHERDAY ist das Noise-Pop Projekt der schwedischen Kunstpersona Sputnik. Der spröde Lo-Fi-Bedroom Pop ihres Debütalbums "Come in" (2019), der von Emo- und DIY-Anleihen durchzogen ist, hat sich einen kultartigen Namen in der Online- und Emo-Musikszene gemacht, der in einem Satz mit Bands wie "Car Seat Headrest" und "The Brave Little Abacus" fällt. "Hornet Disaster" (2025), der spirituelle Nachfolger zu "Come in" und "Weatherglow" (2022) ist typisch WEATHERDAY - drängend, laut, unberechenbar und verspielt - aber schwärmt im Songwriting und in der Produktion in neue Richtungen aus, indem es den verknoteten, thrashigen Maximalismus von "Come in" durch eine kompromisslose Natur verdoppelt, die sich keine Mühe scheut. (Quelle: Veranstalter*in)


Pennwood Rd.

Stil: Emo | Heimat: Leipzig

Pennwood Rd.

PENNWOOD RD. ist ein internationales Quartett aus Chile, Schweden und Deutschland, das sich im Frühjahr 2024 in Leipzig zusammenfand. Inspiriert vom Midwest-Emo-Sound der 90er Jahre, verbindet ihr Sound verschiedene musikalische Hintergründe und bringt die DIY-Ethik des Genres in die Gegenwart. (Quelle: Künstlerinfo)


Der Verlorene Faden

Stil: Noise | Heimat: Leipzig

Der Verlorene Faden

DER VERLORENE FADEN ist eine feministische Noise-Künstlerin aus Leipzig. Mit Bassgitarre, Metal-Percussion und jeder Menge Delay und Distortion webt sie aus Entfremdung und Wut eine improvisierte Lärmdecke aus analogem und digitalem Rauschen, in dem ihre Stimme lautstark darum kämpft, gehört zu werden. (Quelle: Veranstalter*in)


^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.