Stil: Drum & Didgeridoo | Heimat: Grafing
Gegründet wurde das Drum & Didgeridoo Projekt im Frühjahr 2021 von den beiden langjährigen Freunden Emanuel Fendl (Drums) und Tom Rauch (Didgeridoo/Flute/Percussion) im idyllischen Glonn. Emanuel, ehemaliger Drummer der Ebersberger Punkband „Arm the Homeless“, hat nach einigen Jahren seine Liebe zum Schlagzeug wiederentdeckt. Tom fand die Begeisterung für das traditionelle Instrument der australischen Aborigines auf seinen abenteuerlichen, langjährigen Reisen. Nach mehreren kleinen Jamsessions formte sich schnell die Idee für das Projekt. Bereits im Sommer desselben Jahres feierte das Duo seine Premiere auf dem "Unruhigen Hinterland" Festival in Schattenhofen bei Moosach. Zu den treibenden und tanzbaren Grooves gesellen sich verschiedene Elemente wie Djembe und native style Flutes. SPICY CHAKALAKA, dessen Name sich an ein Gericht der afrikanischen Küche anlehnt, verweben so energetische wie auch mystische Elemente in ihren Sets und laden mit facettenreicher World Music zum Tanzen ein. (Quelle Bandinfo)
Links
Stil: Psy, Trance | Heimat: München
JIMI GREEN ist das Psytrance-Projekt von Jonas Kalkreuth aus Deutschland. Sein ganzes Leben lang war die Musik ein treuer Begleiter, sei es durch das Spielen mehrerer Instrumente, durch den Umgang mit Musiker*innen oder durch das Hören von so viel Musik wie möglich, wobei er immer auf der Suche nach neuen inspirierenden musikalischen Ideen war. Als er psychedelischen Trance entdeckte, wusste er, dass die Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks endlos sein würden. Nach Jahren des Experimentierens, Ausprobierens und Irrens fand er seine eigene, einzigartige Interpretation psychedelischer Musik. Im Laufe der Jahre veröffentlichte er mit seinem Zwei-Mann-Projekt "Duke & Gonzo" eine enorme Anzahl von Titeln. Nach Jahren des gemeinsamen Komponierens fand er, dass es an der Zeit war, das Reich der psychedelischen Musik auf eigene Faust zu erforschen und zu sehen, was passiert, wenn er in den Kaninchenbau hinabsteigt. Dieses Projekt ist stark von allen Arten von Musik beeinflusst und wird von funkigen psychedelischen Soundscapes, groovigen Basslines und harten Drums angetrieben, die ein einzigartiges Klangerlebnis schaffen, das Ihre Füße definitiv in Bewegung bringen wird! (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Psy | Heimat: München
Stil: Psy, Goa | Heimat: München
NASHAS HUK ist Hidi aus dem Süden Deutschlands, geboren 1986 in München. Seit ca. 8 Jahren besucht er Goa-/Psychedelic Trance-Parties sowie Festivals. 2011 auf der Ozora bemerkte er dann, dass er dieses Handwerk selbst erlernen möchte und begann Anfang 2012 Psytrance aufzulegen, kaufte sich Equipment, verliebte sich und spielt seitdem auf Psy-Parties in München und Umgebung. Seinen Sound beschreibt NASHAS HUK als eine Mischung aus Twisted-Psychedelic, Twilight und Forest. Stets organisch nach vorne. Manchmal treibt es ihn aber auch ein paar BPM höher (155–165). Mit seinen Sets will er Spannungsbögen erzeugen und seine eigene Geschichte erzählen. Gerne spielt er zur Nachtzeit oder am frühen Morgen. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Psy | Heimat: München
Kollektiv: Sangoma Rec. - Stil: Nightpsy/Forest
Links
MADEMOISELLE CHAOZ wurde in München geboren. Ihren ersten Kontakt mit psychedelischer Musik hatte sie in den frühen 2000er Jahren im legendären Club „Natraj Temple“ in München. Schon bald entdeckte sie ihre Leidenschaft für diese Art von Sound und begann, Psytrance in verschiedenen Stilen und Richtungen zu sammeln. Nachdem sie ausgiebig auf vielen netten Veranstaltungen getanzt hatte, erlebte sie mehr und mehr, wie viel Energie diese Musik einem geben kann und wie viele intensive Gefühle sie auslösen kann. So beschloss sie im Februar 2006, es einmal von der anderen Seite zu versuchen - hinter den Decks. Mit ihrem speziellen Stil ist es ihr sehr wichtig zu kommunizieren und die Energie, die die tanzende Menge ausstrahlt, wiederzugeben und sie auf der Tanzfläche zum Ausrasten zu bringen.
Im Jahr 2006 wurde sie Label-DJ bei Pixan Recordings, für die sie die Compilation „WHAT'S UP PUSSY?“ auswählte, die im Juli 2008 veröffentlicht wurde.
Außerdem wurde sie 2011 Mitglied der Damaru Records Crew.
Seit 2015 ist sie stolzes Mitglied des Münchner Labels Deviant Force Records, für das sie in Zusammenarbeit die Compilation „IN HARNESS“ ausgewählt hat, die im November 2019 erschien.
„Musik ist die stärkste Form der Magie.“ - Marilyn Manson (Quelle: Künsterlinneninfo)
Links
Stil: Psychedelic, Trance | Heimat: Bangkok, Thailand
JOHN LEE ist ein psychedelic Trance-DJ und Promoter aus Bangkok, Thailand. Seine unverwechselbaren Twilight-Forest-Crossover-Sets haben ihn zu einem der angesehensten Nacht-DJs in Asien gemacht, der regelmäßig auf Partys und Festivals in der ganzen Region auflegt. Außerdem veranstaltet er seine eigenen Lost Project Events. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.