Punk-Rock | Kanada
THE PENKSE FILE ist eine kanadische Punk-Rock-Band, bestehend aus drei Freunden aus Kindertagen, die sich eher wie Brüder verstehen: Travis Miles (Gitarre, Gesang), Alexander Standen (Schlagzeug, Gesang) und James Hall (Bass, Gesang). Gemeinsam machen sie seit rund 20 Jahren Musik – angefangen, als sie erst 12 und 13 Jahre alt waren.
Die Band nahm ihre heutige Form ein paar Jahre später an, bei einem Gedenkkonzert für ihren besten Freund und früheren zweiten Gitarristen Chris Skinner, dessen Andenken die Band bis heute prägt. Seit ihrer Gründung 2010 verbinden THE PENKSE FILE verschiedene Einflüsse aus Punk, Alternative Rock, Indie und Folk.
Diese Entwicklung zeigt sich auch auf ihrem aktuellen Album „Reprieve“, das 12 neue Songs enthält. Nach einer längeren Pause von über fünf Jahren, seit dem Vorgänger „Half Glow“, hatten sie eine große Menge Material gesammelt, aus dem die neuen Stücke entstanden sind. Dabei orientierten sie sich sowohl an den Wurzeln, die sie ursprünglich zum Punk-Rock geführt haben, als auch an Ideen, die weit davon entfernt sind.
Live ist die Band bekannt für energiegeladene Konzerte. Ihre Shows führten sie von Kanada über Europa bis in die USA – von Festivals bis hin zu kleinen DIY-Räumen. Dabei standen sie bereits mit Bands wie "Bad Religion", "The Menzingers", "Streetlight Manifesto" und "The Hold Steady" auf der Bühne. Auch wenn die Band älter wird, bleibt ihre Musik und ihr Auftreten von jugendlicher Energie und Ehrlichkeit geprägt.
„Reprieve“, das neue Album von THE PENKSE FILE, zeigt die Band vielseitiger als bisher und spiegelt die verschiedenen Einflüsse der Band wider, dennoch bleiben sie dabei ihrem eigenen Sound treu. (Quelle: Veranstalter)
Links
Punk-Rock | München
CAPTAIN ASSHOLE ist eine Münchner Punkrock-Band, die melodische Gitarren, Texte zwischen menschlicher Verletzlichkeit und Mittelfinger-Optimismus und mehrstimmigen Gesang zu einem Sound verbindet, der von Orgcore-Ikonen wie Latterman, The Menzigers und Iron Chic inspiriert ist. Seit ihrem
Debütalbum "What An Awful Life" (2019) hat die Band durch Europa und die USA getourt und bei Festivals wie Punk Rock Holiday, Booze Cruise und The Fest für Furore gesorgt. 2025 fügten sie eine Kanada-Tour inklusive POUZZA Fest zu ihren Erfolgen hinzu. Mit ihrem zweiten Album "Successfully Not Giving Up" (2022) festigte CAPTAIN ASSHOLE ihren Platz in der Punk-Szene und teilte sich die Bühne mit Legenden wie Me First and the Gimme Gimmes und den Bouncing Souls. (Quelle: Bandinfo)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.