Di 18.11.2025

Farbenladen

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 21:00 Uhr

Eintritt frei

SISTERHOOD

SISTERHOOD ist eine multimediale Wanderausstellung, die FLINTA*-Personen im Graffiti sichtbar macht, miteinander vernetzt und ihre Perspektiven, Herausforderungen und Erfahrungen beleuchtet.

Im Zentrum der Ausstellung stehen über 33 streambare Minivideos, in denen Sprüherinnen, Fotografinnen und Wissenschaftlerinnen aus ganz Deutschland zu Wort kommen. Die Interviews fokussieren nicht ausschließlich auf ihre Identität als FLINTA, sondern auf ihre individuellen Wege zum Graffiti, ihre Visionen und persönlichen Erfahrungen. Daraus ist ein vielschichtiges Zeitzeugnis entstanden, das die Vielfalt und Tiefe der Szene dokumentiert.

Jede porträtierte Person oder Crew wird durch:

●     ein ca. 5-10-minütiges Video (streambar via QR-Code)

●     eine Fotocollage

●     ausgewählte Zitate

●     sowie einen historischen Kontext präsentiert.


Mit Werken von:

ooper | Nika Kramer | Real Home Girls | Я Crew | Fluff | Eisen | Sany und Leny | Mirea | Shys | Rosa163 | Planke | Weasl | Laduka | Lady K | Anonym | Jennifer Kauka | Bar B. & Can | Agly Crew | Mr.Die | Ruhe | Amir und Sisterhood Kollektiv


* FLINTA = Frauen, Lesben, Inter, Nonbinäre, Trans und agender


Wichtig: Wie sich die Interviewten darstellen, bleibt ihnen überlassen. Außerdem

erheben wir keinen Anspruch darauf, mit dieser kleinen Auswahl für alle FLINTA im

Graffiti sprechen zu können.


Vernissage: Montag, 17.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Finissage: Freitag, 28.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr


Weitere Öffnungszeiten:

Dienstag, 18.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch, 19.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 20.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Freitag, 21.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Samstag, 22.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Sonntag, 23.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Montag, 24.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Dienstag, 25.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Mittwoch, 26.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr

Präsentiert von

^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.