Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr
AK: pay what you want (Richtpreis 10 Euro, free Norgaahl Shirt ab 15 Euro, solange der Vorrat reicht)Stil: Metal | Heimat: Holzkirchen
Die Band BLOODLINE aus dem Süden von München wurde im Jahr 2013 gegründet.
Seit dem Gründungsjahr ist das Quartett sehr aktiv in der Metal-Szene.
Der Sound richtet sich nach Vorbildern wie "Machine Head", "Trivium", "Soilwork", "As I Lay Dying" und weiteren, lässt sich jedoch nicht nur in eine Schublade stecken.
Verschiedene Elemente der alten und neuen Schule finden ihren Platz, um den Hörer zu fesseln.
Die Musik enthält tiefe Melodien, tighte und tiefer gestimmte Rhythmus-Arbeit, atmosphärische Ruhe, Brutalität und mehr.
"Like a raging locomotive in space!"
In 2015 wurde zuerst eine Mini-EP und Anfang 2018 das Debüt-Album "Darkness In The Fallen World" veröffentlicht, welches in den Grotesque Studios aufgenommen wurde.
Seit April 2020 ist die neue Single "Betrayal of the Wilderness" erhältlich, die komplett selbst produziert wurde.
Ende 2022 wurde im The Rat Studio bei Ingolstadt das zweite Album aufgenommen und produziert, welches bald erscheinen wird. Die ersten zwei Singles “The Black Sheep” und “Hate.net” wurden bereits inklusive Videos veröffentlicht.
Über die Jahre war die Band auf vielen Konzerten zu sehen und hatte auch die Ehre, auf namhaften, regionalen und überregionalen Festivals mit vielen professionellen Bands dabei sein zu dürfen.
Dabei überzeugen die vier Musiker immer mit ihrer Professionalität sowie Erfahrung und begeistern das Publikum stets mit einer energiegeladenen Show.
Die vier Jungs sind weiterhin mit viel Kreativität und Fleiß an der Veröffentlichung des zweiten Studio-Albums tätig!
Man darf gespannt sein bei BLOODLINE! (Quelle: Bandinfo)
Links
Stil: Metal, Death Metal | Heimat: München
Aus dem düsteren Nektar der Bierhumpen sind einst die grauenerregendsten Geschichten und Erzählungen hervor gewachsen. NORGAAHL haucht den alten Raunachtgeschichten neues Leben ein und entführt Sie in ein Gewitter aus tödlichem, finsterem und mörderischem Metal.
Tiefe Basslinien und wuchtige Doublebass schaffen das Fundament für ein undurchdringliches Dickicht aus Gitarrenläufen und Riffs, über denen ein gewaltiger Sturm aus Gesang tobt und so Melodien mit Brutalität verschmilzt. Seit dem Jahr 2016 lassen NORGAAHL ihre Musik auf die Metal-Anhänger los und streben unaufhaltsam danach, die musikalische Herrschaft zu erlangen.
Die Botschaften der alten Sagen und Märchen verkörpern die tief verwurzelte Furcht vor der Dunkelheit und dem Tod, die sie mit sich bringen. Die Band setzt mit ihren Grooves dem Sensenmann entgegen, bei denen selbst die Anhänger des Black Metal erzittern müssen. In der Auseinandersetzung mit dem Tod mag es mitunter düster und melancholisch zugehen, doch niemals zimperlich. (Quelle: Bandinfo)
Links
Stil: Metalcore, Metal, Hardcore | Heimat: München
I SET FIRE wurde im Jahr 2012 von den beiden Gitarristen Manu und Chris in München gegründet. Ziel der Band war es schon zu Beginn, maximale Energie mit der eigenen Musik zu transportieren. Nach verschiedenen Line-Up-Wechseln am Anfang und einer längeren Findungsphase entstand 2016 das aktuelle Line-Up, bestehend aus den beiden Gründungsmitgliedern und Flo an den Drums, Rainer am Bass und Maike an den Vocals. Alle vier kommen ursprünglich aus den unterschiedlichsten Musik-Genres und erleben sich aber in der aktuellen Konstellation als "perfect match" sowohl persönlich als auch musikalisch.
Die ganze Band eint dabei die Überzeugung, dass viel Dynamik und eine hohe Intensität sowohl beim Songwriting als auch bei der Performance es ihnen erlaubt, genau diese positive Aggression zu transportieren, für die I SET FIRE steht. (Quelle: Bandinfo)
Links
Stil: Doom, Metal | Heimat: München
HIDAS sind eine brandneue aufstrebende Doom Metal-Band aus München, die auf schwere Atmosphäre und heavy Grooves setzt. Das Line-Up aus Mitgliedern von "Kemwer" und "Lee Harvey & the Oswalds" verspricht die eine oder andere musikalische Überraschung. (Quelle: Bandinfo)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.