Präsentiert von
Indie-Pop | München
Kein Ton ist zufällig an seinem Platz und doch klingt FELINIO so leicht und selbstverständlich, als sei es im Handumdrehen entstanden. Eine Musik, welche die Essenz der großen Gefühle in sich trägt, die Geschichten erzählt und zum Tanzen auffordert. FELINIO zeigt mit seinem Basssound ein untrügliches Groove- und Melodiegespür. Das verbindet er mit dezent eingesetzten Disco-Gitarren, Synthi-Sounds und melancholisch-poetischen Texten, die doch immer wieder für Überraschungen sorgen. FELINIO hat einfach alles, was man sich von deutschem Indie-Pop erhofft. (Quelle: Dinah Wiedemann)
Links
Indie-Rock | München
Wir, MIDNIGHT POETS CLUB, sind eine Indie-Rock-Band aus der Nähe Münchens. Gegründet im Dezember 2022, besteht unsere Band aus Elias Hehme (Leadgitarre), Emil Kirschner (Bass), Emil Schmidt (Rhythmusgitarre), Laura Jung (Schlagzeug) und Melany Di Liberto (Gesang).
Unsere Musik vereint Elemente von Indie-Pop und -Rock und zeichnet sich durch rauschende Gitarrenriffe und herzzerreißende Balladen aus, die emotionale Intensität mit lebendigen melodischen Hooks verbinden, die ein breites Klangerlebnis schaffen.
Beeinflusst von Künstler*innen wie den "Backseat Lovers", "Phoebe Bridgers", "Declan McKenna", "Girl in Red" und "JW Francis", schaffen wir unseren eigenen einzigartigen Sound. Zu unseren bisherigen Erfolgen zählen zwei Siege beim Saitensprung Bandcontest und Auftritte beim IndieGo, Humulus Lupulus und dem Bahnwärter Thiel.
„Fernweh“, unsere Debüt EP, unterstreicht nicht nur unsere musikalischen Fähigkeiten und Vielseitigkeit, sondern beweist auch bemerkenswerte Erfolge: Unser deutscher Track „Im Kreis“ findet besonders großen Anklang, auch auf Spotify und Apple Music. Außerdem hebt die EP unseren innovativen atmosphärischen Klang und unsere emotionale Tiefe hervor, was uns begeistertes Feedback sowohl des Online- als auch des Live-Publikums einbringt.
„Fernweh“ ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Karriere, der die tiefe Verbindung widerspiegelt, die wir mit unserem Publikum teilen. (Quelle: Bandinfo)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.