BREAK IT DOWN
Bevor die Sonne uns alle grillt, hauen wir nochmal richtig einen raus! Drei Crews, fünf DJs, ein Ziel: Bass bis der Schweiß tropft!
Cosimoto & Tyra von der Time Tripping Crew
Moebius & Sy Kiq aus dem Hause Bam Bam
Kit Curse von Break it Down
Visuals vom VJ-Kollektiv Light-Mood-Universe, unter der Leitung von VJ Proximal
Letzter Abriss vor der Sommerpause – kommt früh, bleibt lange, tanzt alles weg!
Stil: Dubstep, Grime, Drum 'n' Bass | Heimat: München
Die Münchner DJ COSIMOTO sorgt für Bass-verstrahlte Abende. COSIMOTOs clubhybrid Sound bewegt sich zwischen sämtlichen Bass Generes: von deepen Dubstep und Grime, zu Baile Funk und Baltimore Club über DnB bis hin zu Acid-Breaks. Ihre variativen Sets sind geprägt von deepen und hypnotischen Basslines sowie energiegeladenen Rhythmen. COSIMOTO liebt es seit jeher zu lauter Bass Musik zu tanzen und ist seit 2013 in der Münchner Underground Musik-Szene zuhause. Hier konnte sie über Jahre ihren Geschmack bilden. Außerdem beteiligt sich COSIMOTO leidenschaftlich an der Organisation von Underground Partys und Konzerten, mit dem Ziel die Münchner Subkultur lebendig zu halten. 2019 entschied sich COSIMOTO, selbst die Decks zu übernehmen. Seitdem legt COSIMOTO regelmäßig in Clubs in und außerhalb Münchens auf. Zudem ist sie Mitglied des Drum and Bass Kollektivs TimeTripping, welches seit einigen Jahren das stabile Rückgrat der Münchner Undergound DnB-Szene darstellt. COSIMOTO spielte bereits als Support für Namen wie TMSV, Napes, Tina Tokio, Schlachthofbronx und viele mehr. (Quelle: Veranstalter)
Links
Stil: Drum 'n' Bass | Heimat: München
Den Sound von KIT CURSE kann man am besten zu später Stunde in einem dunklen Club erleben. Düster und experimentell erschafft er eine musikalische Unterwelt, die einen verschlingt und erst wieder frei gibt, wenn der letzte Beat den Subwoofer verlassen hat. Seit 2005 lebt der aus Jena stammende DJ und Produzent in München. Mit seiner eigenen Veranstaltungsreihe „Break it Down“ wirbelt er dort seit sechs Jahren das städtische Nachtleben auf. Als KIT CURSE anfing Musik zu machen, war er einer der jüngsten Produzenten in der deutschen Drum'n'Bass-Szene. 2011 veröffentlichte er gemeinsam mit Visor seinen ersten Track auf dem elektronischen Musiklabel Shadowforces. Bis heute kamen sechs weitere Labels dazu - für Cyclone Recordings macht er sich außerdem auf die Suche nach neuen Musik-Talenten. Außer in München hat KIT CURSE unter anderem schon in Berlin, Augsburg, Köln, Jena, Stuttgart und Brüssel gespielt - ob minimalistische Stepper oder Halftime Drum'n'Bass, seine elektronischen Kompositionen fallen aus dem Rahmen, sie reißen einen geradezu mit und sind oft spezieller als alles, was man bisher aus der Szene kennt. Inspiriert von Science Fiction, verbindet KIT CURSE natürliche und industrielle Sound-Elemente zu einer sphärischen Klangwelt. (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Drum 'n' Bass | Heimat: München
Stil: Drum 'n' Bass | Heimat: München
SY KIQ steht für hochenergetischen Sound und eine äußerst anspruchsvolle Selection, bei der auch das Publikum gefordert wird. Er liefert stark gesättigte Basslines voller Farbe und Emotion, während treibende Rhythmen alles auf der Tanzfläche beschleunigen.
Da SY KIQ es liebt, frische neue Bass Music Styles in seine Sets zu integrieren, wird das Publikum immer wieder überrascht! Sein Stil kann mit hypnotischen und düsteren Atmosphären gefüllt sein - manchmal sogar entspannend und beglückend sein - aber er wird immer in einem Raum voller Energie enden. Machen Sie sich also bereit für eine Reise durch die rohe Kraft des harten Basses! (Quelle: Künstlerinfo)
Links
Stil: Dubstep | Heimat: München
TYRA hat entschieden, dass über die Seelen der Menschen jener Teil herrschen soll, der dafür am ungeeignetsten ist. Um seinen Leidensgenossen auf dem Dancefloor sämtliche Anwandlungen von Vernunft auszutreiben treibt er im Schnitt 172 Holzpflöcke pro Minute liebevoll in ihre Herzen. Und wenn er in ihnen noch irgendwelche Meinungen und Begierden ertappt, die rechtschaffen oder schamvoll sind, dann vertreibt er sie aus ihrem Inneren, bis sie bar jeder Besonnenheit gänzlich erfüllt sind, von dem von außen an sie herangetragenen Wahnsinn. (vgl. Platon: Politeia 573a-573b) (Quelle: Veranstalter)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.