Fr 31.10.2025

Hansa 39

Tickets kaufen

Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr

VVK: 28 Euro zzgl. Gebühren

High On Fire

Stil: Sludge, Stonerrock | Heimat: Oakland, USA

High On Fire

Die US-amerikanischen Grammy-Gewinner HIGH ON FIRE kommen mit ihrem Sludge- und Stoner-Metal, nun auch zu uns nach München ins Feierwerk. (Quelle: Feierwerk)


Necrot

Stil: Death Metal, Punk | Heimat: Oakland, USA

Necrot

NECROT setzen ihren Aufstieg an die Spitze der amerikanischen Extremmusik fort, verschieben die Grenzen ihres Stils und formen den Metal in ihrem Sinne neu. Das Trio aus Oakland, Kalifornien, wurde 2011 von Bassist, Sänger und Haupt-Songwriter Luca Indrio und Schlagzeuger Chad Gailey gegründet - Gitarrist Sonny Reinhardt stieß ein Jahr später dazu - und bietet mit "Lifeless Birth" (in fortgesetzter Zusammenarbeit mit Tankcrimes) die Krönung ihrer bisherigen Bemühungen, den todbringenden Stil von "Mortal" aus dem Jahr 2020 und ihrem Debüt "Blood Offerings" aus dem Jahr 2017 zu verkörpern und voranzutreiben.

Es geht nicht darum, die Grausamkeit aufzugeben, die sie zu einem bekannten Namen unter den Konvertierten gemacht hat. Stattdessen nutzen NECROT dieselbe, mittlerweile charakteristische Intensität als Hintergrund für eine erweiterte Songwriting-Palette. Sie waren schon immer eine Band, die herausstach. Die Reife, die sie auf "Lifeless Birth" an den Tag legen, bestätigt, dass das schon immer der Plan war. Es ist eine Vision dessen, was Metal sein und tun kann, wobei alte Barrieren niedergerissen und die traditionellen Elemente beibehalten werden, die ihn stärker machen.

NECROT stürmen mit Material voran, das sich durch eine realistische Sichtweise und die Bereitschaft auszeichnet, in den Texten, den Melodien der Gitarrensoli und der ungezügelten Einbeziehung des Publikums über extreme Metal-Tropen hinauszuschauen. (Quelle: Bandinfo | Übersetzung: Feierwerk)


^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.