ZWISCHEN – WELTEN | Ausstellung

Die Ausstellung ZWISCHEN – WELTEN bringt die Künstler*innen des Kunstübungsraums (KÜR) in den Farbenladen an der Hansastraße 31. Die 22 beteiligten Kunstschaffenden des KÜR‘s nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema Identität, hinterfragen gesellschaftliche Normen, experimentieren mit Wahrnehmung und machen Phänomene erlebbar.  Mit einem breiten Spektrum künstlerischer Disziplinen und Medien – von Malerei über Video- und Soundinstallationen bis hin zu Skulpturen und kollaborativer Praxis – erkunden sie die Ambivalenzen des Daseins zwischen verschiedenen Wirklichkeiten und Möglichkeiten.

Die gezeigten Werke reflektieren aus persönlichen Perspektiven auch kollektive Erfahrungen, verhandeln Brüche und Übergänge und erkunden die Möglichkeiten, die sich zwischen etablierten Ordnungen und Sichtweisen auftun. So entstehen neue Räume des Denkens und Fühlens – aufzeigend, fragend, forschend.

Der Titel ZWISCHEN – WELTEN verweist nicht nur auf die inhaltliche Auseinandersetzung mit Übergängen, Parallelitäten und hybriden Zuständen, sondern auch auf den gemeinsamen Schaffens- und Begegnungsraum der beteiligten Künstler*innen. Der Kunstübungsraum (KÜR) ist ein Ort des Experiments, des Austauschs und der künstlerischen Praxis – eine Zwischenwelt, die sowohl Begegnungsort als auch Labor ist.

Vernissage: Samstag, 05.04.25 | 18:00 - 20:00 Uhr

Finissage (mit Events): Sonntag, 27.04.25 | 17:00 - 21:00 Uhr

Öffnungszeiten:

Sonntag, 06.04.25 | 16:00 - 20:00 Uhr

Donnerstag – Sonntag: 10.04. – 13.04.25 | 16:00 - 20:00 Uhr

Donnerstag – Sonntag: 17.04. – 20.04.25 | 16:00 - 20:00 Uhr

Donnerstag – Sonntag: 24.04. – 27.04.25  | 16:00 - 20:00 Uhr

Der Kunstübungsraum (KÜR) ist ein Projekt des Stadtteilarbeit e.V. in Kooperation mit der Kontrapunkt gGmbH/IMAL und wird gefördert durch die LH München/Kulturreferat und dem BA 11-Milbertshofen.

 

Veranstalter

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.