Feierwerk ist eine gemeinnützige Organisation im Bereich Kinder- und Jugendkulturarbeit. Wir betreiben in München stadtweite jugend- und szenekulturelle Einrichtungen, stadtteilorientierte Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien, ein lokales Kinder-, Jugend- und Szeneradio, einen Nachbarschaftstreff und ein Mehrgenerationenhaus.
Die Feierwerk Südpolstation ist mit vier Personalstellen und ca. 1300 qm Nutzfläche eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche, Familien und die interessierte Bürgerschaft im Stadtteil Neuperlach-Süd. Der besondere Schwerpunkt liegt auf kultureller Bildung, unter anderem in Zusammenarbeit mit Schulen. Weitere Schwerpunkte der Einrichtung sind offene und strukturierte Angebote für Zielgruppen, Radioarbeit, Kurse und Workshops und bürgerschaftliche Nutzung (Feste und Feiern).
Wir bieten für den Kindertreff der Feierwerk Südpolstation im Rahmen eines
freiwilligen sozialen Jahres Kultur einen Platz für eine*n
(Beginn: jährlich im September)
Die offene Krea(k)tivwerkstatt und der daran angegliederte offene Kindertreff sind für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Zudem gib es Ferienbetreuung, Schulklassenprojekte, Kinderkino und Workshops. Die Arbeit mit den Kindern findet in Gruppen- bzw. Einzelarbeit statt.
Deine Aufgaben:
Dein Profil:
Wir bieten:
Einsatzort: Feierwerk Südpolstation, Gustav-Heinemann-Ring 19, München Neuperlach Süd
Einsatzzeit: In der Regel 12 Monate, es können aber auch kürzere Einsatzzeiten (mind. 6 Monate) vereinbart werden.
Höchstalter: in der Regel unter 25 Jahren (bei Beginn des BFD)
Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbungen per E-Mail an Daniel Bauer, bewerbung(at)feierwerk(dot)de
Auskünfte (nur zu dieser Stelle) unter Tel. 089/6373787 (Magdalena Poslawski & Angela Skalla)
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.