Bei uns im Feierwerk spielt junge Kultur die Hauptrolle. Täglich arbeiten wir in unseren verschiedenen Einrichtungen und Bereichen im Team an Veranstaltungen, Radiosendungen und Projekten für junge Münchnerinnen und Münchner.
Es erwartet dich eine lockere Atmosphäre, offene und tolerante Menschen, ein kreatives Umfeld, ein sehr angenehmes Arbeitsklima und viele spannende Aufgaben. Genau das Richtige also, wenn du direkt aus der Schule kommst.
Um einen noch besseren Einblick zu bekommen, lest in dem Blogbeitrag von unserer ehemalige Freiwillige Feli einfach mal nach, was sie in einem Jahr in der Öffentlichkeitsarbeit alles so erlebt hat.
Bundesfreiwilligendienst kannst du bei uns in den verschiedenen Bereichen und Einrichtungen machen - Schau doch mal, ob was für dich dabei ist:
... in der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Marketing (Einsatzort: Hansastraße 39-41)
Das freiwillige soziale Jahr in unserer Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/Marketing ist die perfekte Möglichkeit, in das Berufsfeld zu schnuppern. Als Unterstützung des Teams lernst Du alle Bereiche der Öffentlichkeitsarbeit kennen. Dazu gehören Aufgaben wie das Bearbeiten der Website, das Bespielen der Social Media Kanäle, die Betreuung unseres Empfangs, das Verteilen von Werbemitteln, das Verfassen von Pressemeldungen und Blogbeiträgen und vieles mehr. Solltest Du Dir nicht sicher sein, ob ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Marketing das Richtige für Dich ist, ist dieses freiwillige soziale Jahr eine optimale Möglichkeit, das rauszufinden. Bewirb dich jetzt: wohin mit der Bewerbung? Und welche Voraussetzung brauche ich? Das alles erfährst du in der Stellenanzeige zum BFD Öffentlichkeitsarbeit.
.... in unserer Veranstaltungsabteilung (Konzert- und Kulturprogramm / Einsatzort: Hansastraße 39-41)
Der Bundesfreiwilligendienst in unserer Veranstaltungsabteilung ist die perfekte Möglichkeit, in das Berufsfeld zu schnuppern. Als Unterstützung des Teams lernst du alle Bereiche des Veranstaltens kennen. Solltest du dir nicht sicher sein, ob ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Veranstaltungen / Eventmanagement das Richtige für dich ist, ist dieser Bundesfreiwilligendienst eine optimale Möglichkeit, das rauszufinden. Bewirb dich jetzt: wohin mit der Bewerbung? Und welche Voraussetzung brauche ich? Das alles erfährst du in der Stellenanzeige zum BFD im Bereich Veranstaltungen
... in der Funkstation (Einsatzort: Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 36)
Unter der Trägerschaft vom Feierwerk e.V. bietet die Funkstation im Domagkpark (Schwabing-Freimann) Kindern, Jugendlichen und Familien ein vielseitiges Programm. Hier ist immer viel los - von frisch gebackenen Muttis mit ihren Babys, über Schulkinder bis hin zu Jugendlichen - alle sind an verschiedenen Orten im Haus aktiv und/oder kreativ. Und um dieses Programm zu ermöglichen, muss viel organisiert werden. Du hast Lust dabei mitzuhelfen und das Team zu unterstützen? Dann bewirb dich als BFD in der Funkstation.
... in der Südpolstation (Einsatzort: Gustav-Heinemann-Ring 19)
Unter der Trägerschaft vom Feierwerk e.V. können Kinder und Jugendliche auch in Neuperlach Süd an einem vielfältigen Programm teilnehmen. Die Einrichtung heißt Südpolstation und bietet einen Kindertreff, einen Jugendtreff und ein Radio zum mitmachen an. Auch hier hat das Team immer alle Hände voll zu tun, die vielen Angebote vorzubereiten und durchzuführen. Spaß an junger Kultur und Freude am Umgang mit (jungen) Menschen sind gefragt. Ist genau dein Ding? Dann unbedingt als BFD in der Südpolstation bewerben: Hier gibt es drei Möglichkeiten - BFD im Radio, BFD im Jugendtreff oder FSJ-K im Kindertreff.
... im Trafixx (Einsatzort: Baierbrunner Straße 57)
Auch in Obersendling können Kinder und Jugendliche unter der Trägerschaft vom Feierwerk e.V. an einem umfangreichen Kulturprogramm teilnehmen. Die Einrichtung heißt Trafixx und ist ein Treffpunkt für Kinder und Jugendliche, die keine Langeweile haben wollen. Ein abwechslungsreiches Programm braucht viele Ideen, viele Hände zum Anpacken und ne Menge Spaß bei der Sache. Das bringst du alles mit? Dann komm als BFD ins Trafixx.
... im Handwerk (Einsatzort: Hansastraße 39-41)
Bürojob ist nicht so dein Ding, du packst gerne an und hast keine Angst, dich mal dreckig zu machen. Du wolltest schon immer mal wissen, was vor einem Festival so alles aufgebaut werden muss? Oder was in einer Konzertlocation tagsüber an Arbeiten so alles gemacht werden muss? Dann ist der BFD im Handwerk genau das Richtige für dich!
... im Dschungelpalast (Einsatzort: Hansastraße 41)
Im Mehrgenerationenhaus Dschungelpalast findet an 5 Tagen die Woche ein abwechlungsreiches Kreativprogramm für Kinder und ihre Familien statt. Du bastelst gerne und bist kreativ? Kannst gut mit Kindern umgehen und schreckst auch vor Einsätzen am Wochenende nicht zurück? Dann ist der BFD im Dschungelpalast für dich wie gemacht.
... bei Radio Feierwerk (Einsatzort: Hansastraße 39-41)
Die Redaktion von Radio Feierwerk macht Radio mit Kindern, Jugendlichen und junge Erwachsenen. Von Hörspielen bis hin zu Musiksendungen kann man die Ergebnisse wöchentlich von Freitag 21 - Samstag 24 Uhr sowie sonntags von 6-9 Uhr auf der UKW 92,4 hören. Du hast Interesse an kinder- und jugendrelevanten Themen und wolltest schon immer in einem Redaktionsteam mitarbeiten? Dann bewirb dich als FSJ-K bei Radio Feierwerk.
... in der Fachstelle Pop (Einsatzort: Hansastraße 39-41)
Die Fachstelle Pop ist eine Anlaufstelle zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung der popkulturellen Szenen in München. Wir werden gefördert vom Kulturreferat der LH München. Wir unterstützen und beraten Musiker*innen, Bands, Künstler*innen und alle weiteren Akteure im Popgeschehen der Stadt. Für uns ist "Pop" der umfassende Begriff für aktuelle Musikproduktion ohne stilistische Grenzen. Wir verstehen uns insbesondere auch als Ansprechpartner für junge Künstler*innen aus den verschiedenen Sub- oder Jugendkulturen abseits des Mainstreams. Du interessierst dich für Musik, Popkultur und die Münchner Szene? Dann bewirb dich als BFD bei der Fachstelle Pop!
Das sind eine Menge Möglichkeiten. Ist was für dich dabei? Du bist dir nicht sicher und würdest gerne noch ein paar Fragen stellen? Dann ruf einfach an: Unter 089-72488-0 steht dir David jederzeit zur Verfügung. Natürlich kannst du die Fragen auch an kultur(at)feierwerk(dot)de mailen.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.