SKATEPARK-SPECIALS
Im Rahmen des Stadtteilfests Freiham ist das Feierwerk Boom mit einer eigenen Jugendbühne am Skatepark dabei!
Das offene Programm startet ab 14 Uhr. Die Live-Musik mit OCEAN'S BRIDE und DREAM CANTINE beginnt ab 17 Uhr.
Die Haupt-/Familienbühne am Bildungscampus wird parallel von 14 bis 21:30 Uhr am Bildungscampus vom Grete Kulturzentrum Freiham bespielt.
Stil: Grunge, Alternative, Rock | Heimat: München
Wenn drei Musiker mit vielfältigen Hintergründen sich zu einer einzigen Band vereinen, kann nur etwas Einzigartiges entstehen. Dies trifft genau auf die Münchner Band OCEAN'S BRIDE zu. Da ihre Einflüsse von Grunge, Funk und Indie bis hin zu Progressive Metal und Mathrock reichen, gelingt es der Band, eine faszinierende und inspirierende Klanglandschaft für ihr Publikum zu erschaffen. Nach langen musikalischen Reisen durch verschiedene Bands haben sich die leidenschaftlichen Musiker schließlich gefunden, um sich gemeinsam in ihren Songs sowohl musikalisch als auch lyrisch zu entfalten.
Bei Live-Auftritten steht für das Trio besonders im Vordergrund, ihre Leidenschaft für die Musik offenzulegen und nachhaltige Eindrücke zu hinterlassen. Obwohl die Band großen Wert auf das Instrumentale legt, spiegeln sich in ihren Texten tiefe Einblicke in persönliche Erlebnisse wider. Diese werden durch harmonischen Gesang, aber auch durch Screams und Sprechgesang auf emotional geladene Weise präsentiert. Die Verbindung von grungy Gitarrenparts, funky Basslines und komplexen Beats schafft eine dynamische und äußerst abwechslungsreiche Untermalung, die die Auftritte von OCEAN'S BRIDE zu hörenswerten musikalischen Erlebnissen macht.
Links
Stil: Funk-Rock | Heimat: Germering
DREAM CANTINE ehemals "The Big Ugly" ist eine junge Funk-Rock Band aus Germering. Mit Einflüssen wie Jack White, "Funkadelic" und Jeff Beck entstehen bei Valentin an der Gitarre eingängige Grooves kombiniert mit der Bereitschaft zu Soundexperimenten. Simon unterlegt das Ganze mit Basslines, inspiriert von Musikern wie Michael „Flea" Balzary und Les Claypool. Kilian am Schlagzeug liefert den nötigen Drive, der die Leute in Bewegung setzt. Nati rundet alles mit lebhaften Melodien ab. DREAM CANTINE nimmt sich selbst nicht allzu ernst und sorgt für Lautstärke und Spaß. Niemand bleibt still sitzen!
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.