HERBST-SPECIAL
ROOKIE BASEBALL
für 10-14-Jährige
Dienstags, 16:00 – 17:30 Uhr (ab 23.09., außer in den Schulferien)
Baseball ist ein amerikanisches Schlagspiel, das es schon seit 1845 gibt. In dieser Gruppe üben wir grundlegende Schlag-, Wurf- und Fangtechniken und machen Spiele. Vorkenntnisse sind keine erforderlich.
Teilnahme kostenfrei
mind. 4 | max. 8 Teilnehmer*innen
Anmeldung bitte über das Anmeldeformular
Rückfragen an Erwin Zisselsberger, erwin.zisselsberger(at)feierwerk(dot)de
Treffpunkt: Büro/Offener Jugendtreff Boom, Ute-Strittmatter-Straße 4
MOUNTAINBIKEN
für 10-14-Jährige
Donnerstags, 16 – 18 Uhr (ab 18.09., außer in den Schulferien sowie am 23.10.; nur bis Ende Oktober)
Diese Gruppe ist für alle, die Lust auf gemeinsame Bewegung haben. Dabei steht der Spaß am Biken in der Natur im Vordergrund. Auf den mitgebrachten Mountainbikes (bitte vom Fachhandel gecheckt!) machen wir die Trails in der Umgebung unsicher, lernen alle Fahrtechniken und spielen lustige und spannende Bikespiele. Bitte wetterangepasste Sportkleidung und ausreichend Getränke mitbringen.
Teilnahme kostenfrei
mind. 4 | max. 7 Teilnehmer*innen
Anmeldung über das Anmeldeformular
Rückfragen an Erwin Zisselsberger, erwin.zisselsberger(at)feierwerk(dot)de
Treffpunkt: Büro/Offener Jugendtreff Boom, Ute-Strittmatter-Straße 4
FUSSBALLGRUPPE
für 10-14-Jährige
Samstags, 12 – 14 Uhr (außer in den Schulferien sowie am 20.09., 27.09. + 11.10.; nur bis Ende Oktober)
Zocke gemeinsam mit uns Fußball an verschiedenen Plätzen in Freiham! Wir üben Dribbeln, Passen, Hochhalten und probieren verschiedene Spielformen aus. Für den Kurs brauchst du keine Vorerfahrung und deine Ideen und Wünsche sind jederzeit willkommen! Bitte wetterangepasste Sportkleidung und ausreichend Getränke mitnehmen.
Teilnahme kostenfrei
mind 4 | max. 7 Teilnehmer*innen
Anmeldung bitte über das Anmeldeformular
Rückfragen an Stefan Haas, stefan.haas(at)feierwerk(dot)de
Treffpunkt: Skatepark, Hans-Dietrich-Genscher-Straße 13
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.