Do 25.07.2024

Boom@Skatepark

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 23:00 Uhr

Teilnahmegebühr Workshop: 5 Euro | Eintritt zum Kino frei

SKATEPARK-SPECIALS

SKATE-FILMWORKSHOP & POP-UP KINO
mit Grete

 

Bei der Veranstaltungsreihe "Grete Pop Up Kino" werden öffentliche und private Räume zu Räumen des Kinos. Vom freien Feld über die Blumenwiese bis zur Unterführung - Filme, Orte und Menschen verknüpfen und inspirieren sich und besondere Kinoerlebnisse werden möglich. 
In Kooperation mit dem Grete Kultur Zentrum Freiham lassen wir am 25. Juli am Skatepark Freiham ein Kino entstehen - davor wartet ein spannender Workshop auf euch:

Skate-Filmworkshop
von 16 - 20 Uhr 
Ab 10 Jahren
mind. 4, max. 8 Teilnehmende 

Mit dem eigenen Handy filmen wir uns beim Skaten und lernen, worauf es bei einem guten Clip ankommt. Dabei schneiden wir das Gefilmte mithilfe kostenloser Apps. Am Ende schauen wir uns die Clips gemeinsam an. Wenn Zeit ist, machen wir auch einen gemeinsamen Kurzfilm daraus. Die Kursleitung übernimmt Künstler und Pädagoge Marcus Bartos, der selbst auch skatet. Neben euren Handys (+ Ladekabel) und dem, was ihr fürs Skaten braucht, bitte eine Brotzeit und ausreichend zu Trinken mitbringen. 
Teilnahmegebühr: 5 Euro 

Anmeldung inkl. ausgefülltem Formular bitte bis Montag, 22.07. bei Stefan Haas, stefan.haas(at)feierwerk(dot)de


Grete Pop Up Kino
SKATEPARK, Bildungscampus – unter der Unterführung neben dem Skatepark 
Fiktionaler Dokumentarfilm von Marten Persiel: "This ain't California" (2012)
Freigegeben ab 12 Jahren
von 21:15 - 23 Uhr
Ohne Anmeldung | Eintritt frei 
Bitte eine Sitzgelegenheit oder Picknickdecke und ggf. Wunschgetränke mitbringen.

 

^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.