Fr 11.07.2025

Boom (Freiham)

Beginn: 16:00 Uhr | Ende: 23:00 Uhr

Eintritt frei

BOOMBOX ROCKS!

Jugendkulturfestival im Rahmen von "Respekt und Toleranz im Quartier"

Feierwerk Boom freut sich, das erste BoomBox-Festival veranstalten zu dürfen. Unter dem diesjährigen Stadtviertel-Motto „Respekt und Toleranz“ versammeln sich bei freiem Eintritt an drei Tagen (10.07. + 11.07. + 12.07.2025 | täglich 16 - 23 Uhr) 14 musikalische Acts zwischen Metal, Indie, Pop und Folk, um Vielfalt, Gleichheit und Inklusion zu demonstrieren. Ein Biergarten, eine Ausstellung, coole Drinks und eine lässige Atmosphäre runden das Festival ab.

Mit freundlicher Unterstützung vom Bezirksausschuss 22 und dem Lokalen Bildungsmanagement Freiham / Referat für Bildung und Sport

Treffpunkt: BoomBox, Ecke Centa-Hafenbrädl-/Anton-Böck-Straße 
Unser Lageplan hilft euch dabei, euch zurechtzufinden.

Black Dragons

Stil: Rock | Heimat: München

Black Dragons

BLACK DRAGONS - DIE Kinder-Rockband!

Spielfreude, Teamspirit, Live-Erfahrung sammeln, das war das Anliegen der jungen Musiker, als sie sich 2022 unter der Leitung von Musikpädagogin und Familiencoach Joana Xandner zusammenfanden.

Seitdem haben die BLACK DRAGONS in wechselnder Besetzung bereits achtmal die Bühne gerockt, u.A. im Eine-Welt-Haus, im Kulturkeller Westend und beim Aubinger Open-Air-Festival „Local Bands on Stage“, und dabei jedes Mal ein begeistertes Publikum umgeblasen: Ob jung oder alt, Laie oder Musikprofi, die BLACK DRAGONS reißen alle mit!

Das Herz der Band bilden die 4 Nachwuchsmusiker Jannis (Drums), Yuma (Sax.), Louis (Git.) und Theo (Voc.), alle 11 Jahre alt, die aktuell mit viel Einsatz und Freude von Raffaele Quarta gecoacht werden, einem vielseitigen Musiker/Komponisten und Lehrer, der in der Münchner Musikszene

zuhause ist.

Ihr Repertoire besteht aus bekannten Rocksongs, deren abgewandelte deutsche Texte zur Lebensrealität der Jungs passen, aber auch ein erster eigener Song ist bereits entstanden und im Studio eingespielt. (Quelle: Bandinfo)


Blumen für mich

Stil: Singer/Songwriter, Indie-Pop | Heimat: München

Blumen für mich

BLUMEN FÜR MICH verbindet auf einzigartige Weise emotionale Tiefe mit unperfektem Charme. Zwischen Singer/Songwriter und alternativem Indie-Pop trifft eine verzerrte Gitarre auf poetische Texte. Es ist spürbare Musik, die lange nachklingt. (Quelle: Künstler)


Brainscha

Stil: Pop-Punk, Alternative | Heimat: Mammendorf

Brainscha

BRAINSCHA aus Mammendorf trägt seinen Spitznamen bereits seit der Grundschule.

Seine Musik ist wie eine emotionale Achterbahnfahrt durch das bunte Chaos des Lebens. Teils infantile und sorglose Texte bis hin zu depressiven und melancholischen Ausbrüchen, begleitet von einem energetischen Mix aus modernem Pop-Punk und Alternative Sound.

2017 veröffentlichte er das Debut „FERPEKT“, worauf regelmäßig neue Singles und Musikvideos folgten.

Seit 2022 tritt BRAINSCHA auch als Band auf. Zusammen feierten sie den Release seiner EP „POP PUNK SUX“ bei der mehr als ausverkauften Releaseshow im Subkultur Fürstenfeldbruck. Zwei Songs daraus landeten im Radio auf Rock Antenne und Top FM.

2023 randalierten die drei Jungs auf knapp 40 Konzerten und Festivals in Deutschland und Österreich, womit es 2024 auch direkt weiter ging. Dieses Jahr folgen noch einige neue Singles, die 2025 in einer neuen EP zusammenfinden. Zusammen feiern und springen, loslassen und frei sein.

BRAINSCHA Konzerte bedeuten eine wilde Party, bei der alle Menschen die Möglichkeit haben so zu sein wie sie sind <3 (Quelle: Bandinfo)


Sofi & Flo

Stil: Singer/Songwriter, Acoustic | Heimat: München

Sofi & Flo

SOFI & FLO ist das gemeinsame Projekt zweier Geschwister, deren Rollen sich ähnlich wie Billie Eilish und ihr Bruder Finneas aufteilen: Florian Reuter ist für die Musik zuständig und spielt live Klavier und Sofia Reuter singt dazu.

Ihr aktuelles Programm ist geprägt von Coverversionen, denen sie aber immer einen ganz eigenen Drall mitgeben. Durch die musikalische Prägung mütterlicherseits, einer bekannten Schlagzeugerin der Münchner Szene, ist ihr Spektrum extrem vielfältig und reicht von Elvis über Elton John bis zu aktuellen Musiker*innen. Die Zuhörenden erwartet ein wunderbarer Abend mit Musik aus vielen Jahrzehnten, vereint durch die Darbietung zweier junger aufstrebender Musiker*innen.


^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.