Wir gehen in die Winterpause und haben vom 23.12.203 bis 09.01.2024 geschlossen.
Unser Programm startet wieder ab Mittwoch, 10.01.2024.

Unsere Öffnungszeiten

Außerhalb der Schulferien
(außer an Feiertagen)
:

Kindertreff (für Kinder von 6-11 Jahren):
Mittwoch-Freitag, jeweils 14:30 bis 17:00 Uhr
sowie Samstag, von 14:00 bis 16:30 Uhr

Jugendtreff (von 12-16 Jahren):
Mittwoch-Freitag, jeweils 17:00 bis 19:30 Uhr
Samstag, 16:30 bis 19:00 Uhr
 

 

In den Schulferien 
(außer an Feiertagen):

Kindertreff (für Kinder von 6-11 Jahren):
Dienstag-Freitag, jeweils 14:30 bis 17:00 Uhr
Samstag geschlossen

Jugendtreff (von 12-16 Jahren):
Dienstag-Freitag, jeweils 17:00 bis 19:30 Uhr
Samstag geschlossen

 

Unsere aktuellen Thementage

Zu wechselnden Themen gibt es bei uns die Möglichkeit, sich kreativ auszuleben, Neues zu entdecken, verschiedene Techniken auszuprobieren und gemeinsam tolle Sachen zu gestalten.

Kindertreff

Fr 01.12. 14:30 – 17:00 Uhr & Sa 02.12. 14:00 – 16:30 Uhr
MARZIPANKARTOFFELN

Aus Marzipan und Kakao lassen sich im Nu schmackhafte adventliche Köstlichkeiten zaubern. Eins, zwei, drei – losgedreht!

Fr 08.12. 14:30 – 17:00 Uhr & Sa 09.12. 14:00 – 16:30 Uhr
STERNE AUS BUTTERBROTTÜTEN

Aus Butterbrottüten lassen sich blitzschnell schöne, dreidimensionale Sterne basteln. Wir zeigen euch gerne, wie's geht!

Fr 15.12. 14:30 – 17:00 Uhr
PLÄTZCHEN BACKEN

Es gibt doch nichts Schöneres, um die Vorweihnachtszeit so richtig zu genießen, als Plätzchen zu backen. Die schmecken lecker und auch das Dekorieren mit Glasur und bunten Streuseln macht richtig Laune.

Sa 16.12. 14:00 – 16:30 Uhr
PUNSCH SELBER MACHEN

Heute könnt ihr euch bei den kälter werdenden Temperaturen mit einem heißen Punsch bei uns herrlich aufwärmen. Selbstgemacht schmeckt der doch einfach am besten.

Do 21.12. & Fr 22.12. 14:30 – 17:00 Uhr
BIENENWACHSKERZEN

Bienenwachskerzen selber zu drehen ist gar nicht schwer. Es können ganz verschiedene Formen entstehen und eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß!

Winterpause von Sa 23.12. bis Di 09.01.

Fr 12.01. 14:30 – 17:00 Uhr & Sa 13.01. 14:00 – 16:30 Uhr
MALEN AUF LEINWAND

Einfach jede*r kann kreativ werden! Heute verwandeln wir das Tatz in ein kleines Kunstatelier. Hast auch du Lust deiner Fantasie mit Pinsel und bunter Farbe freien Lauf zu lassen?

Fr 19.01. 14:30 – 17:00 Uhr
SPECIAL: KIRSCHKUCHEN

„Backe, backe, Kuchen.“ Heute probieren wir uns an einem Klassiker: Kirschkuchen! Habt ihr Lust etwas Neues auszuprobieren?!

Sa 20.01. 14:00 – 16:30 Uhr
MALEN AUF LEINWAND

Einfach jede*r kann kreativ werden! Heute verwandeln wir das Tatz in ein kleines Kunstatelier. Hast auch du Lust deiner Fantasie mit Pinsel und bunter Farbe freien Lauf zu lassen?

Fr 26.01. 14:30 – 17:00 Uhr
SPECIAL: SCHAUMFARBE

Schon mal etwas von Schaumfarbe gehört? Wir mischen unsere eigenen Farben und kreieren Bilder, die dreidimensional, luftig-locker und ganz bunt sind. Ein bisschen Glitzer darf natürlich auch nicht fehlen.

Sa 27.01. 14:00 – 16:30 Uhr
SPECIAL: SCHMUCKWORKSHOP ARMBÄNDER SELBER MACHEN

Heute dürft ihr bei uns unter professioneller Anleitung von KiRo-Schmuck kreativ werden und eigene Armbänder gestalten.

Materialkosten: 7 Euro
Anmeldung: bis  20.01. unter tatz(at)feierwerk(dot)de

Mehr Infos zu KiRo-SchmuckDesign findet ihr unter kiroschmuck.de

Fr 02.02. 14:30 – 17:00 Uhr
SPECIAL: SELBSTGEMACHTES GEMÜSECURRY

Heute wird bei uns der Kochlöffel geschwungen und ordentlich geschnippelt. Habt ihr Lust einmal ein neues Gericht auszuprobieren?!

Sa 03.02. 14:00 – 16:30 Uhr
SPIELENACHMITTAG

Ob Brettspiel, Verstecken oder Pantomime – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch.

Fr 09.02. 14:30 – 17:00 Uhr & Sa 10.02. 14:00 – 16:30 Uhr
UPCYCLING-IDEE: PINATA AUS KLOPAPIERROLLEN

Aus Alt mach Neu: Mit leeren Klopapier- und Haushaltsrollen könnt ihr heute eure eigene Piñata basteln. Eine Piñata ist eine mit buntem Krepp-Papier umwickelte Figur, die mit Süßigkeiten gefüllt wird. Auf diese wird mit einem Kochlöffel bei verbundenen Augen so lange eingeschlagen, bis alle Süßigkeiten herausfallen. Anders als herkömmliche Piñatas wird diese Upcycling-Piñata nicht einfach kaputt geschlagen, sondern durch das Ziehen an einer Schnur geöffnet. Damit wird die nächste Geburtstagsfeier garantiert ein Erfolg!

Do 15.02. & Fr 16.02. 14:30 – 17:00 Uhr
MALEN AUF LEINWAND

Einfach jede*r kann kreativ werden! Heute verwandeln wir das Tatz in ein kleines Kunstatelier. Hast auch du Lust deiner Fantasie mit Pinsel und bunter Farbe freien Lauf zu lassen?

Fr 23.02. 14:30 – 17:00 Uhr
BADESALZ

Könnt ihr etwas Entspannung gebrauchen? Kommt vorbei und stellt euer individuelles Badesalz mit tollem Duft her.

Sa 24.02. 14:00 – 16:30 Uhr
SPECIAL: SCHMUCKWORKSHOP KETTEN SELBER MACHEN

Heute dürft ihr bei uns unter professioneller Anleitung von KiRo-Schmuck kreativ werden und euch eine eigene Kette gestalten.

Materialkosten: 7 Euro
Anmeldung: bis 15.02. unter tatz(at)feierwerk(dot)de

Mehr Infos zu KiRo-SchmuckDesign findet ihr unter kiroschmuck.de

Jugendtreff

Mi 06.12. & Do 07.12. 17:00 – 19:30 Uhr
UPCYCLING-IDEE: KERZEN IM TETRA PAK GIESSEN

Habt ihr Lust aus Kerzenresten neue Kerzen zu gießen? Das Schöne daran ist die ungewöhnliche, eckige Form. Wer viel Geduld hat, kann auch verschiedene Farben über einander gießen und so beispielsweise eine Regenbogenkerze kreieren.

Hinweis: Bitte bringt dazu leere Tetra Paks (mindestens ein bis zwei) sowie optional auch Kerzenreste mit. Alternativ können auch leere Jogurtbecher oder leere Gläser verwendet werden. Wenn das Kerzenwachs fest geworden ist, wird das Tetra Pak entfernt.

Mi 13.12. 17:00 – 19:30 Uhr
BILLARD-TURNIER

Etwas Abwechslung im Tatz! Heute dürft ihr euch gnadenlos duellieren bei unserem großen Billard-Turnier! Kommt vorbei und zeigt, wie treffsicher ihr seid.

Do 14.12. 17:00 – 19:30 Uhr
PUNSCH SELBER MACHEN

Heute könnt ihr euch bei den kälter werdenden Temperaturen mit einem heißen Punsch bei uns herrlich aufwärmen. Selbstgemacht schmeckt der doch einfach am besten.

Mi 20.12. 17:00 – 19:30 Uhr
BIENENWACHSKERZEN

Bienenwachskerzen selber zu drehen ist gar nicht schwer. Es können ganz verschiedene Formen entstehen und eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Viel Spaß!

Winterpause von Sa 23.12. bis Di 09.01.

Mi 10.01. & Do 11.01. 17:00 – 19:30 Uhr
MALEN AUF LEINWAND

Einfach jede*r kann kreativ werden! Heute verwandeln wir das Tatz in ein kleines Kunstatelier. Hast auch du Lust deiner Fantasie mit Pinsel und bunter Farbe freien Lauf zu lassen?

Mi 17.01. 17:00 – 19:30 Uhr
SPECIAL: KIRSCHKUCHEN

„Backe, backe, Kuchen.“ Heute probieren wir uns an einem Klassiker: Kirschkuchen! Habt ihr Lust etwas Neues auszuprobieren?!

Do 18.01. 17:00 – 19:30 Uhr
MALEN AUF LEINWAND

Einfach jede*r kann kreativ werden! Heute verwandeln wir das Tatz in ein kleines Kunstatelier. Hast auch du Lust deiner Fantasie mit Pinsel und bunter Farbe freien Lauf zu lassen?

Mi 24.01. & Do 25.01. 17:00 – 19:30 Uhr
SPECIAL: SCHOKOLADE SELBER MACHEN

Heute könnt ihr bei uns selbst Schokolade herstellen. In der Schokoladenwerkstatt könnt ihr weiße oder dunkle Schokolade herstellen oder sogar beides mischen und dabei tolle Muster entstehen lassen. Auch ein paar leckere Toppings dürfen nicht fehlen.

Sa 27.01. 16:30 – 19:00 Uhr
SPECIAL: SCHMUCKWORKSHOP ARMBÄNDER SELBER MACHEN

Heute dürft ihr bei uns unter professioneller Anleitung von KiRo-Schmuck kreativ werden und eigene Armbänder gestalten.

Materialkosten: 7 Euro
Anmeldung: bis 20.01. unter tatz(at)feierwerk(dot)de

Mehr Infos zu KiRo-SchmuckDesign findet ihr unter kiroschmuck.de

Mi 31.01. 17:00 – 19:30 Uhr
SPECIAL: SELBSTGEMACHTES GEMÜSECURRY

Heute wird bei uns der Kochlöffel geschwungen und ordentlich geschnippelt. Habt ihr Lust einmal ein neues Gericht auszuprobieren?!

Do 01.02. 17:00 – 19:30 Uhr
BILLARD-TURNIER

Etwas Abwechslung im Tatz! Heute dürft ihr euch gnadenlos duellieren bei unserem großen Billard-Turnier! Kommt vorbei und zeigt, wie treffsicher ihr seid.

Mi 07.02. & Do 08.02. 17:00 – 19:30 Uhr
LIPPENBALSAM

Bei winterlichen Temperaturen kann man schon mal spröde Lippen bekommen. Dagegen wirkt selbstgemachter Lippenbalsam einfach Wunder. Es ist gar nicht schwer und duftet einfach herrlich. Kommt vorbei und bringt eure Lippen damit richtig schön zum Glänzen.

Di 13.02. & Mi 14.02. 17:00 – 19:30 Uhr
MALEN AUF LEINWAND

Einfach jede*r kann kreativ werden! Heute verwandeln wir das Tatz in ein kleines Kunstatelier. Hast auch du Lust deiner Fantasie mit Pinsel und bunter Farbe freien Lauf zu lassen?

Mi 21.02. & Do 22.02. 17:00 – 19:30 Uhr
SPECIAL: BADEKUGELN

Wie gut das riecht! Aus nur wenigen Zutaten lassen sich im Nu wunderbar duftende und herrlich sprudelnde Badekugeln zaubern. Sie eignen sich prima für ein entspannendes Bad oder als selbst gemachtes Geschenk für eure Liebsten.

Sa 24.02. 16:30 – 19:00 Uhr
SPECIAL: SCHMUCKWORKSHOP KETTEN SELBER MACHEN

Heute dürft ihr bei uns unter professioneller Anleitung von KiRo-Schmuck kreativ werden und euch eine eigene Kette gestalten.

Materialkosten: 7 Euro
Anmeldung: bis 15.02. unter tatz(at)feierwerk(dot)de

Mehr Infos zu KiRo-SchmuckDesign findet ihr unter kiroschmuck.de

Mi 28.02. & Do 29.02. 17:00 – 19:30 Uhr
BILLARD-TURNIER

Etwas Abwechslung im Tatz! Heute dürft ihr euch gnadenlos duellieren bei unserem großen Billard-Turnier! Kommt vorbei und zeigt, wie treffsicher ihr seid.

 

 

Eure Ansprechpartnerinnen für den Kinder- sowie auch für den Jugendtreff:
Luzia Winterholler und Linda Federico | Tel. 089-51262863 | tatz(at)feierwerk(dot)de

Träger vom Feierwerk Tatz ist der gemeinnützige Verein Feierwerk e.V.

Das Feierwerk Tatz wird gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München.

Unser Leitbild ist Ausdruck unserer gemeinsamen Werte.
Es prägt unser Denken und Handeln und ist für uns alle verbindlich.

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.