Präsentiert von
Veranstalter
Stil: Indie-Rock | Heimat: New Jersey, USA
Bereits in ihrem Gründungsjahr 2016 konnten THE HAPPY FITS aus New Jersey jene lässige Indie-Hitserie beginnen, die ihnen allein im letzten Jahr gut 50 Millionen zusätzliche Streams bescherte. Obwohl es genau genommen seit 2022 gar kein neues Studioalbum gab. Nachdem sie die neue Viererbesetzung schon 2024 auf Tour vorgestellt hatten, war das Indiepop-Quartett von der US-Ostküste inzwischen auch wieder im Studio – und hat im Frühsommer mit der Single "Everything You Do" offiziell Kurs aufs nächste Album genommen.
Die Geschichte von THE HAPPY FITS beginnt wie ein Highschool-Märchen. Es war einmal in New Jersey, im Jahr 2016: Gründungsmitglied Ross Monteith (Gitarre) trat damals an den Cellisten Calvin Langman heran, weil er fand, die beiden könnten bei der Abschlussparty ihrer Schule doch eigentlich zusammen auftreten. Gesagt, getan, holten sie wenig später Schlagzeuger Luke Davis dazu und ließen sich von den Eltern zum Highschool-Abschluss gleich noch ein paar Stündchen Studiozeit spendieren. So sollte die erste EP "Awfully Apeelin" entstehen. Die ungewöhnliche Instrumentierung (Cello statt Bass) machten sie schon mit den ersten Tracks wie „Too Late“ und „Dirty Imbecile“ zu ihrem Markenzeichen – die beide allein bei Spotify je weit über 30 Millionen Streams
verzeichnen.
Das offizielle Debütalbum "Concentrate" (2018) bescherte THE HAPPY FITS mit dem sonnengetränkten "So Alright, Cool, Whatever" sogar einen noch größeren Streaming-Hit. Erste große Tourneen folgten und mit "She Wants Me (To Be Loved)" hatte auch das zweite Album "What Could Be Better" (2020) seinen klaren Feelgood-Hit.
Anfang 2024 drehte sich dann das Personalkarussell: Gründungsmitglied Ross verließ die Band – woraufhin Calvin und Luke mit Nico Rose und Raina Mullen zwei weibliche Neuzugänge ins Boot holten. „2 girls 1 band“ lautete die knappe Caption dazu – und tatsächlich konnten sich die beiden Gitarristinnen Nico und Raina schon auf der 2024er Tour auch in Europa richtig schön warmspielen. (Quelle: Veranstalter)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.