Präsentiert von
Veranstalter
Stil: Indie-Pop, Folk, Acoustic | Heimat: Dublin, Irland
Die in Dublin geborene und in London lebende Künstlerin und Produzentin ORLA GARTLAND ist auf ihrem zweiten Album "Everybody Needs A Hero" frech, forsch und zunehmend selbstbewusst. Fixiert auf die Idee eines „Helden“ als jemandem, zu dem man aufschaut oder der uns vor uns selbst rettet, treffen wir Orla in dieser Platte und in dieser Zeit ihres Lebens als ihr selbstbewusstestes Ich an. Ihr kantiger, alternativer Sound erweitert sich durch eine Reihe von Kollaborationen und ist ihrem eigenen anspruchsvollen Sinn für Unabhängigkeit geschuldet; sie ist klanglich und lyrisch lauter als je zuvor. Mit mehreren ausverkauften Headline-Tourneen in Großbritannien, Irland und darüber hinaus, Festivalauftritten bei Glastonbury und Latitude, die Meilensteine ihrer Karriere markieren, und dem anerkennenden Nicken einiger ihrer größten Inspirationen (Regina Spektor, Imogen Heap), hat sich Orla in den letzten Jahren von Erfolg zu Erfolg gesteigert.
Gartland verfolgte einen durchdachten, praktischen Ansatz und bemühte sich, bei jedem Aspekt des Aufbaus der Welt von "Everybody Needs A Hero" mitzuwirken. Als Co-Produzentin des Albums, die während des Misch- und Mastering-Prozesses bewusste Entscheidungen traf und gemeinsam an der kreativen Ausrichtung des Projekts arbeitete, zeichnete Gartland jede Entscheidung ab. Kreative Unabhängigkeit ist zwar nichts Neues, aber im Jahr 2024 ist sie eine Wahl; eine Macht, die, wie sie anmerkt, vielleicht aufgegeben worden wäre, wenn sie sich dafür entschieden hätte, das Album über ein traditionelles Plattenlabel zu veröffentlichen, anstatt über ihr eigenes unabhängiges Imprint (das über The Orchard erscheint).
Unter Berufung auf die Einflüsse der Multiinstrumentalisten, Songwriter und Produzenten St. Vincent und Caroline Polachek schaut Gartland zu „richtigen Künstlern“ auf, die nicht nur ein Publikum beherrschen, sondern auch die Puppenspieler hinter allem sind, was wir von ihrem Projekt sehen. Gartland sagt: „Ich habe das Gefühl, dass es für mich an der Zeit ist, mir unapologetisch Raum zu verschaffen – ich bin nicht daran interessiert, ein ‚netter‘, gefälliger Künstler oder Songwriter zu sein.“
Die Leadsingle und das Highlight des Albums „Little Chaos“ steht für Experimentierfreude und das Streben, laut zu sein. Wie die meisten Tracks auf dem Album beschreibt Gartland auch „Little Chaos“: „Es geht darum, herauszufinden, wie man jemand für jemand anderen sein kann, ohne alle Ecken und Kanten abzurunden“, erklärt sie. „Ich bin all diese Dinge auf einmal, und man muss in der Lage sein, damit umzugehen und alles zu halten.“ „Ich möchte zum Superman-Thema auf die Bühne gehen. Ich möchte einen Umhang haben. Ich möchte, dass das Selbstvertrauen fast wie eine Parodie wirkt; so wie I AM HERE TO SAVE MUSIC“, scherzt sie, während sie über den Albumtitel diskutiert: ‚Everybody Needs A Hero‘ bietet eine Art Oxymoron. „Es geht weniger darum, dass ich ein Held bin, sondern eher darum, dass ich sage: OK, jetzt keine Scherze – ich brauche dich wirklich.“ Sie erklärt: „Es gibt eine Menge frecher und augenzwinkernder Momente auf dem Album, aber ich wollte wirklich, dass es mit einer bescheidenen Note endet.“ (Quelle: Veranstalter:in)
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.