Du bist zwischen 8-12 Jahre alt?
Du gehst gerne ins Kino, ins Museum, zum Sport oder
triffst spannende Menschen?

Dann komm in die Kurzwellen Redaktion!

"Hier lernt man von echten Journalisten, wie man Radio macht."
Luca, 10 Jahre, Kinderredaktion
"Es ist ziemlich cool, wenn man im Radio ist und sich selber hören kann."
Rafaela, 12 Jahre, Kinderredaktion

Jeden Samstag um 10 Uhr heißt es bei uns im Studio: Radio von Kindern für Kinder. Hier wird live moderiert und es geht nur um Themen, die euch Kinder wirklich interessieren. Warum klebt Frischhaltefolie? Wer ist eigentlich Greta Thunberg? Und was macht der Bundeskanzler den ganzen Tag? Gemeinsam gehen wir euren Fragen auf die Spur. Und treffen auch spannende Menschen. Checker Tobi, Clara Bühl, paulomuc, Lina Larissa Strahl oder Martin Rütter. Hier triffst du deine Idole und kannst sie mit Fragen löchern.

Bei der Kurzwelle lernst du, wie Radio funktioniert. Wenn du Lust dazu hast, kannst du sogar live moderieren. Du lernst bei uns, flüssig zu lesen, Texte zu schreiben und frei zu sprechen. Dinge, die dir später in der Schule total weiterhelfen. Außerdem gehen wir gemeinsam auf spannende Reportagen. Wir klettern aufs Dach des Olympiastadions, üben surfen oder voltigieren auf großen Pferden. Außerdem hast du die Möglichkeit, Videos für Social Media zu produzieren und dich als Content Creator*in auszuprobieren. Dabei gestaltest du deine Mitarbeit so, wie es dir am meisten Spaß macht. Bei uns muss niemand etwas tun, was er oder sie nicht möchte.

"Bei uns sind alle willkommen, die Lust haben, sich hinter oder vor dem Mikrofon auszuprobieren.“"
Eveline Kubitz, Chefredakteurin

Unser Angebot ist für dich komplett kostenlos. Die einzige Voraussetzung ist, dass du zwischen acht und zwölf Jahren alt bist. Wenn du jetzt neugierig geworden bist, dann mach doch einen Schnupper-Termin bei uns aus. Unsere Redaktion ist dienstags bis freitags von 10 – 18 Uhr unter 089 72488-488 oder unter radio(at)feierwerk(dot)de zu erreichen. Wir freuen uns auf euch!

Die Kurzwelle zum Nachhören

Hört euch die aktuelle Sendung hier an.

Wer einmal das Kribbeln einer Live-Sendung erlebt hat, den packt das Radiofieber.

Bei Radio Feierwerk können Kinder Sendungen auf unterschiedliche Weise mitgestalten. Die Nachwuchsreporter*innen bekommen eine Plattform für ihre Stimme und lernen durch die mediale Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Nur, wenn Kinder und Jugendliche ein eigenes Sprachrohr haben, können sie eine Öffentlichkeit für Kinder- und Jugendthemen schaffen. Zudem wird ihre Sprach-, Sprech- und Lesekompetenz ausgebaut.

Insgesamt steht bei uns der Kompetenzerwerb der Kinder im Vordergrund: Zusammenhänge erfassen, konkrete Fragen stellen und die eigenen Interessen vertreten. Das ist das Ziel der Kurzwelle Kinderredaktion. Die Kinder machen bei uns nur so viel, wie sie wollen. Sie werden zu nichts gezwungen und müssen nichts machen, wobei sie sich nicht wohl fühlen.

Zudem ist die Mitarbeit bei uns sehr flexibel. Die Kinder können jede Woche kommen, oder auch nur einmal im Monat. Ganz so, wie es am besten in den Kalender passt. Wir vereinbaren dazu immer Termine und informieren vorab, was genau aufgenommen werden soll. Die Kurzwelle-Kinderredaktion besteht aus vielen Kindern. Auch das ist uns ein großes Anliegen, damit die erfahrenen Kinder diejenigen an die Hand nehmen können, die noch nicht so lange dabei sind.  

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.