LIVESTREAM Kinder-Programm: Sa 7-12 Uhr & So 6-9 Uhr 

Wir suchen jede Woche die drei schönsten Veranstaltungen in München für euch heraus. Ob Museumsführung, Kindertheater, Feste, Workshops - Bei unseren Tipps wird euch bestimmt nicht langweilig. 

Hast du auch einen Tipp für uns? Schreib uns eine Mail an radio(at)feierwerk(dot)de 

FREIZEITTIPPS VOM 12. BIS BIS 19. JULI

Ab dem 13. Juli fliegen die weißen Raben wieder über Schloss Blutenburg. Und sie bringen unter anderem „Frau Honig“ mit. Gemeint sind natürlich internationale Autor*innen, die euch ihre spannenden Kinder- und Jugendbücher vorstellen. Zum achten Mal findet auf der Blutenburg das White Ravens Festival statt. Fünf Tage lang sind auf dem Festival Lesungen, Schreibwerkstätten und Podiumsgespräche geboten. Ein besonderes Highlight ist dabei Sabine Bohlmanns Lesung aus ihrem Buch „Frau Honig“. Tickets und Infos gibt’s unter www.wrfestival.de.

 

Bei dem trüben Wetter könnt ihr nicht genug von guten Büchern kriegen? Den Lesefüchsen geht es ähnlich. Und deshalb teilen sie die besten Geschichten mit euch. Die kostenlosen Vorlesestunden findet ihr sicher auch in einer Stadtbibliothek in eurer Nähe. Am Mittwoch, den 16. Juli, sind sie zum Beispiel in Schwabing, Neuhausen oder Hasenbergl unterwegs. Alle Zeiten gibt es auf www.muenchner-stadtbibliothek.de zu sehen.

 

In nur wenigen Schritten steht es: euer eigenes Hotel! Zumindest, wenn die Hotelgäste keine Menschen, sondern kleine Insekten sind. So ein Insektenhotel kann ganz leicht gebaut werden und hilft Hummeln, Wildbienen oder Wespen beim Überwintern. Unter Anleitung vom Ökologischen Bildungszentrum könnt ihr am Sonntag, den 13. Juli, kostenfrei lernen wie es geht. Kommt dafür einfach auf die Klima.Dult in den Luitpoldpark. Mehr Infos und das volle Programm findet ihr auf: www.klimadult.de

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.