LIVESTREAM Kinder-Programm: Sa 7-12 Uhr & So 6-9 Uhr 

Aktuelle Sendung zum Nachhören

Die Kurzwelle vom 22.11.2025

Erfindergeist im Kinderbuch: Zu Besuch bei "Crazy Machines?!"

Welche Maschine würdest du gerne erfinden? Eine, mit der man Tiere wirklich verstehen kann? Oder doch lieber ein Gerät, das uns in Sekunden an die spannendsten Orte der Welt beamt? Über solche verrückten Erfindungen wurde schon viel nachgedacht – besonders in der Kinder- und Jugendliteratur gibt es unzählige fantastische Ideen. Die Internationale Jugendbibliothek im Schloss Blutenburg hat einige der originellsten Maschinen zusammengestellt. Kuratorin Claudia Söffner führt Oscar durch die Ausstellung „Crazy Machines?!“ und zeigt ihm die kuriosesten Einfälle.

 

Kinderuni: "Geheimsache! Wie versteckt ein Computer geheime Botschaften?"

Stellt euch vor, ihr wollt eine Nachricht verschicken, aber niemand soll sie lesen. Muss das so aussehen wie bei den alten Römern, zum Beispiel mit unsichtbarer Tinte aus Zitronensaft oder kann man auch technisch verschlüsselte Nachrichten schicken? Genau mit dieser Frage hat sich Kinderreporter Daniel in die Kinderuni aufgemacht. Was Prof. Reinhard Schiedermeier so alles erklärt, erfahrt ihr hier.

 

Schlaumeierfrage: Wie entstehen Träume?

Ihr hattet bestimmt alle schonmal einen Traum, der einfach keinen Sinn gemacht hat. Unterschiedlichste Erinnerungen wurden dabei zusammengewürfelt. Das Ergebnis? Ein Salat aus Erinnerungen. Wie so ein Salat, auch Traum genannt, entsteht, hat Kinderreporter Raphael bei dem Arzt und Experten Dr. Johannes Sothmann für euch herausgefunden.

 

Die Kurzwelle Kindernachrichten vom 22.11.2025

Alles, was diese Woche auf der Welt so passiert ist, hört ihr hier. (17.11.2025 - 21.11.2025)

Die ganze Kurzwelle zum Nachhören

Hört euch die ganze Sendung mit Musik auf Mixcloud an.

Sendungsarchiv

Mehr zu hören gibt es auf Spotify

Kurzwelle - die Radiosendung von Kindern für Kinder

 

Die Kurzwelle ist eine Radiosendung von Kindern für Kinder bei uns auf Radio Feierwerk. Ihr hört sie jeden Samstag live von 10 bis 12 Uhr und als Wiederholung jeden Sonntag von 7 bis 9 Uhr auf UKW 92,4.

 

Es erwartet euch ein topaktuelles Programm zu Themen, die Kinder bewegen: Reportagen, Interviews, Umfragen, Nachrichten, Spiel- und Buchtipps, Hörspiele und viele Fragen an Gäste im Studio.

Das Beste: Bei der Kurzwelle machen Kinder zwischen acht und 13 Jahren das Programm selbst. Unter der Anleitung von Journalist*innen und Medienpädagog*innen werden sie zu Nachwuchsreporter*innen und lernen, wie sie Texte im Studio einsprechen und was es heißt, live zu moderieren. Kopfhörer auf, Radio an und schon nimmt die Kurzwelle euch mit zur Filmpremiere, zur Lamawanderung, zum Bogenschießen, zum Interview mit der Lieblingsband und vielem mehr.

Für alle, die es samstags nicht schaffen, einzuschalten, stellen wir auf Spotify und in unserer Mediathek eine Vielzahl an Beiträgen aus der Kurzwelle als Podcast zur Verfügung.

Immer aktuell informiert zu den laufenden Sendungen seid ihr, wenn ihr uns auf Instagram folgt.

Ihr wollt mitmachen? Dann kommt in unsere Mitmach-Redaktion.

Moderation: Björn und das Kindermoderatorenteam kurzwelle(at)feierwerk(dot)de

Björn ist als Moderator seit mehr als 20 Jahren Teil der Kurzwelle. Auf dem Feierwerk Blog könnt ihr nachlesen, was er in dieser Zeit alles erlebt hat.

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.