Seit 2017 produzieren Radio Feierwerk, das Lenbachhaus, die Kunstpädagogen Mirja Reuter und Florian Gass und die Kunsthistorikerin Susanna Partsch gemeinsam mit einer Kinderredaktion Audioguides von und für Kinder.
Die Idee: Kunst für Kinder erlebbar machen.
Die Kinder bestimmen welche Ausstellungsstücke bearbeitet und welche Geschichten über die Werke erzählt werden sollen. Für eine entsprechende Dramaturgie und eine historisch korrekte Darstellung sorgen Mirja, Florian, Susanna und Radio Feierwerk.
Die Audioguides gibt’s inzwischen für Ausstellungsstücke von: Olafur Eliasson, Franz von Lenbach, Emilie von Hallavanya, Joseph Beuys, Hans-Peter Feldmann, Marianne von Werefkin, Erma Bossi, Franz Marc und Rudolf Schlichter.
Auch im Jahr 2019 erschienen wieder vier neue Audioguides. Peu à peu soll so die Dauerausstellung des Lenbachhauses für junge Museumsbesucher*innen zugänglich gemacht werden.
Die ganze Geschichte und Ausschnitte aus dem Audioguide findet ihr auf unserem Blog.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.