LIVESTREAM Szene-Programm: Fr 21 - Sa 7 Uhr & Sa 12-24 Uhr
Sendetermin: Jeden ersten Freitag im Monat von 21-22 Uhr
Politik, Gesellschaft, Popkultur
Wir zeigen euch Münchens Musikszene, nehmen euch mit auf Konzerte, stellen euch Graphic Novels und Bands vor, stellen Fragen zu Gesellschaft, Politik und Kultur in der schönsten Stadt der Welt.
Mehr zur Sendung und letzte Sendung zum Nachhören
Sendetermine: 1., 2. + 3. Samstag im Monat 13-15 Uhr
Die Boarder Corner steht für Musik aus den Bereichen Heavy Metal, Hardcore, Rock und NuMetal. Getreu dem Motto: Ist es zu laut, bist du zu schwach! Neben zahlreichen Veranstaltungs- und Konzerttipps und dem Schneebericht im Winter, stehen vor allem Interviews im Fokus. Mindestens einmal im Monat ist eine Band live zum Interview im Studio – mal ist es eine Newcomer-Band, mal eine weltweit bekannte Band. P.S.: Zum Gewinnen gibt es auch immer wieder etwas!
Moderation: Janet | boardercorner(at)feierwerk(dot)de
Außerdem findet ihr Boarder Corner auch auf Facebook.
Sendetermin: Jeden 4. Samstag von 13-14 Uhr
Einmal im Monat stellt Wouter Schoutteten aktuelle elektronische Tanzmusik aus aller Welt vor. Die Sendung wird in englischer Sprache moderiert und wird vom belgischen Sender Quindo als Vorproduktion zugeliefert.
Außerdem findet ihr Bounty Radio auch auf Instagram.
Sendetermine: Jeden 2. und 4. Samstag von 21–23 Uhr
Musiksendung mit Roots Reggae und Dancehall und Veranstaltungshinweisen. Gast-DJs bekommen die Gelegenheit, ihren Mix live zu präsentieren.
Moderation: Verena Peinköfer, Nina Alverdes und Thomas Eschenröder
Außerdem findet ihr Coming in Hot auch auf Facebook.
Sendetermine: Jeden 1. + 5. Samstag im Monat von 23-24 Uhr
Alles rund um elektronische Musik. Der unmoderierte Musikmix soll auf lange Nächte in Clubs mit elektronischer Musik vorbereiten.
Sendetermin: Jeden 3. und 5. Samstag im Monat von 21-22 Uhr
Julia Irländer und Eveline Kubitz sprechen über das Abenteuer Familie. Sie erzählen aus ihrem Leben, lassen über Whatsapp-Nachrichten in den Alltag von Freunden und Bekannten blicken und laden Gäste zum ausführlichen Gespräch ein. 60 Minuten (also mehr als so manche Mama und so mancher Papa zusammenhängend an Schlaf bekommen) über alles, was Eltern und die die es mal werden wollen, bewegt.
Ihr findet uns außerdem auf www.dreijahrewach.de und auf Instagram.
Sendetermine: Jeden 1. Samstag im Monat 22-23 Uhr und jeden 4. Samstag im Monat von 23–24 Uhr
Der ausgewählte Redaktionsmix bis Mitternacht.
Sendetermin: Jeden 5. Samstag 22-23 Uhr und jeden Sonntag von 17 bis 18 Uhr auf DAB+
Vom Erzeuger direkt auf den (Platten-) Teller. Wir präsentieren euch die besten und neuesten Tracks aus der letzten Woche. Frisch ausgewählt und delikat zubereitet von der Radio Feierwerk Musikredaktion.
Sendetermine: Jeden 2. + 4. Samstag im Monat von 18-19 Uhr
Bei "Hängengeblieben" spielt Lennart seine Entdeckungen aus der Musiklandschaft. Es gibt keine Genregrenzen, ganz gleich ob HipHop, Metal, Pop, Indie - Hauptsache die Songs sind in den letzten Tagen bei ihm "hängengeblieben". Dazu gibt es noch immer kleine Anekdoten, die er mit den Songs verbindet oder interessante Fakten zu den Künstler*innen.
Hängengeblieben findet ihr auch auf Instagram.
Sendetermine: Jeden Samstag von 19-20 Uhr
Eine Zeitreise: von der Entstehung des Hip Hop bis ins hier und jetzt. Hip Hop ist die einflussreichste und meistgehörte Musikrichtung unter heranwachsenden Jugendlichen und beeinflusst auch andere Musikrichtungen. Die musikalische Bandbreite des Genres soll hier abgebildet werden.
Sendetermin: Jeden 3. Freitag im Monat von 22-23 Uhr und jeden 5. Samstag 13-14 Uhr
Feministische Musik und Musik von Frauen. In dieser moderierten Sendung dreht sich alles um weibliche Künstler. Alt, neu, unbekannt, bekannt hier soll jede weibliche Stimme ein Zuhause finden.
Sendetermine: Jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat von 17-19 Uhr
Für Freunde von Krautrock, Postrock, Experimental, Psychedelic, Postpunk, Shoegaze, Neoclassical, Ambient und so.
Mal live aus dem Feierwerk-Studio mit Neuerscheinungen und Konzert-Empfehlungen; mal als reine Musikstrecke ... wie es sich halt ausgeht. Moderation und Musikauswahl: Melanie Castillo
Sendetermin: am 5. Freitag im Monat von 23-24 Uhr
Der Takt, der Puls der Stadt. Musikauswahl der Radio Feierwerk Musikredaktion mit einer Gemeinsamkeit: Garantiert kein Mainstream.
Sendetermin: Jeden Samstag von 05–07 Uhr
Ruhige Musikstrecke mit Chill-out-Sound zum Relaxen und Einstimmen auf den Tag.
Sendetermin: Jeden 2. Freitag im Monat 21-22 Uhr
In seiner Sendung Planet Mate spielt Lorenz jeden zweiten Freitag im Monat Musik für die sogenannten „Cool Kids“. Klingt überheblich und anmaßend, ist es wahrscheinlich auch.
Von 21 bis 22 Uhr laufen verschiedene Genres, die sich in seiner Plattensammlung finden: Postpunk, New Wave, Indie, Shoegaze, Alternative – also vielleicht auch eher nerdig als cool. Aber genau wie das Trendgetränk, dem die Show seinen Namen verdankt, muss die Musik nicht zwingend Jedermanns oder Jederfraus Fall sein.
Die Hauptsache: Offenheit und Geschmacksvielfalt.
Sendetermin: Jeden 2., 3. und 4. Freitag im Monat von 23–24 Uhr
Mit BUH ist im Chiemgau eine kleine Radio-Revolution gestartet worden. Weil die Macher bei vielen bayerischen Radiosendern die kulturelle Vielfalt und die Liebe zu vielseitiger Musik vermissen, machen sie es ganz einfach selbst! Statt rund um die Uhr Charts, kommen die Lieder zum Großteil von einer Schallplattensammlung. Sendungen werden auch von musikbegeisterten ehrenamtlichen Gastmoderatoren und DJs aus der ganzen Welt produziert. Erlaubt ist dabei alles, was Spaß macht - von Klassik und Soul über Hip-Hop und Bayerisches bis zu Metal und Punk.
Alle Infos zu Radio Buh findet ihr unter buh.rocks oder auf Instagram.
Sendetermin: Jeden 4. Freitag im Monat 22-23 Uhr
Die Hosts Matt und Martin spielen Musik mit Skateboardbezug: aus Skatevideos, aus Musikvideos in denen Skateboarding vorkommt und von musizierenden Skater*innen. Ein breites Spektrum mit vielen bekannten Songs und ebenso vielen unbekannten Nummern.
Sendetermin: samstags 20-21 Uhr
DJ ben-G und Providence Rockwell spielen für Euch Neo-Soul, souligen R’n’B, HipHop und ab und an sogar House.
Playlist einer vergangenen Sendung
Sendetermin: Jeden 2. Samstag im Monat von 23-24 Uhr
Als alte Schatzsucher graben Kup und Wolfgang weltweit in subkultuellen Gefilden nach ungeschliffenen musikalischen Edelsteinen. Am spannendsten finden sie Crossovers irgendwo zwischen Folk, Rock, Reggae, Ska, HipHop und Elektro, vorzugsweise aus Osteuropa.
Sendetermin: Jeden 2. Freitag im Monat von 22-23 Uhr
Bass, Beats & Soul für Freitagnacht präsentiert von Stefan Hagemeister.
Sendetermine: Jeden 1., 3. und 5. Samstag im Monat von 15-16 Uhr
We got guitars instead of food! Maximum Rock 'n' Roll auf Radio Feierwerk: SICK TEA TIME SHOW bietet alle zwei Wochen eine profunde Exkursion in die aufsehenerregende Welt des Punk-Rock jenseits des schnöden Billboard-Rock.
Die DJohn-Does und Moderatoren Phil Zero von der SICK NIGHT und PamP, Plattenarchivar und Münchner Punk-Weiser, präsentieren den Sound, den sie lieben. Herrliche Punk-, Mod/Powerpop- oder auch Oldschool-HC Songs jenseits des langweiligen Mainstreams. Veranstaltungshinweise und essentielle Lebensweisheiten runden die Sache ab. Do you remember Rock 'n' Roll Radio - there you go!
www.sicknight.de
Sendetermin: Jeden 3. Freitag im Monat von 21-22 Uhr
"Szene M" ist eine Kooperationssendung mit M94.5. Im Mittelpunkt steht München, seine jungen und popkulturellen Themen und Künstler*innen.
Sendetermin: Jeden 1. Freitag im Monat von 22-23 Uhr
Euer Mixtape auf Radio Feierwerk
Habt ihr Lust, euer Mixtape auf Radio Feierwerk zu hören? Dann schreibt uns einfach eine Mail an radio(at)feierwerk(dot)de. Am besten hängt ihr die angedachte Playlist schon an und dann klären wir alles Weitere.
Sendetermine: Jeden 2. und 4. Samstag im Monat von 15–16 Uhr sowie jeden 1. Freitag im Monat von 23-24Uhr.
Musikmix – in 60 Minuten um die Welt.
Sendetermine: samstags von 16-17 Uhr, jeden 2. und 4. Samstag von 16-18 Uhr
WHATS UP ist eine bunte Mischung aus Sport, Tratsch und aktuellen Infos. Außerdem gibt es Interviews mit Newcomerbands, jede Menge Facts über Künstler sowie die kritische Betrachtung ihrer neuesten Werke. Für Nachtschwärmer bringt "What's up" die besten Konzert- und Weggehtipps. Musikalisch immer eine Erfrischung!!!
Moderation: René Weinrich
Sendetermine: Jeden Samstag von 12-13 Uhr und jeden Sonntag von 12-14 Uhr auf DAB+
Blasmusik und schleimiger Herz-Schmerz-Singsang? Von wegen! Pünktlich zum Zwölfuhrläuten, spielen wir zwei Stunden (bzw. eine) alternative Musik aus Bayern.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.