Beginn: 09:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 22 Euro zzgl. VVK-Gebühr (inkl. Fahrkarte, Eintritt, Bastelmaterial)ausgebucht
FASCHINGSFERIENPROGRAMM 2023
Urzeit- und Dinosaurier-Fans aufgepasst! Erkundet mit uns das Paläontologische Museum der bayerischen Staatssammlung. Lernt mehr über die Entwicklungsgeschichte der Erde und des Lebens. Entdeckt Fossilien von Tieren und Pflanzen aus allen Epochen der Erdgeschichte, wie Fischsaurier, Riesenflugsaurier und Säugetiere der Eiszeit wie Mammut und Riesenhirsch.
Wir treffen uns um 9 Uhr im Feierwerk Dschungelpalast und fahren dann mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ins Museum. Dort halten wir uns bis ca. 13 Uhr auf. Im Anschluss fahren wir zurück in den Feierwerk Dschungelpalast und ihr könnt euch eigene Dinosaurier aus den unterschiedlichsten Materialien basteln und bauen.
Bitte bringt wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und eine Brotzeit mit.
Anmeldeschluss: Samstag 18.02.2023
Bitte beachten: Der Ferienausflug findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Falls der Ausflug nicht zustande kommt, informieren wir Sie gleich nach Anmeldeschluss.
Weitere Informationen:
Bitte bringen Sie Ihr Kind zwischen 8:45 und 9:00 Uhr (Abfahrt) in den Feierwerk Dschungelpalast.
Zur Vermeidung von Konflikten bitten wir Sie, Ihr Kind darüber aufzuklären sich an die Anweisungen der Betreuer*innen zu halten.
Während dem Ausflug und dem Rahmenprogramm bestehen für Ihr Kind eine Haftpflichtversicherung und ein Unfallversicherungsschutz. Wege zur Ferienbetreuung sind nicht versichert. Eine Aufsichtspflicht besteht nur zu den festgelegten Betreuungszeiten von 9:00 – 16:00 Uhr.
Damit wir uns auf die Bedürfnisse Ihres Kindes adäquat einstellen können, teilen Sie uns bitte im Vorfeld gesundheitliche Beschwerden oder Besonderheiten Ihres Kindes mit (Allergien, Medikamente).
Rückerstattungsrichtlinie: Bei Krankheit kann die Teilnahmegebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Attests erstattet werden.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.