DI 10.06.2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 22 Euro pro Kind zuzüglich VVK (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung sowie sämtliche Materialien für das Programm).
Anmeldeschluss: Montag, 09.06.2025
Ob Zupfen, Trommeln oder Rasseln – das Musizieren mit selbstgebauten Instrumenten macht noch mehr Spaß. Baut euch so eindrucksvolle Instrumente wie eine regenbogenfarbene Rührtrommel aus Holz. Ein ganz besonderes Instrument ist der „Regenmacher“ – ein australisches Instrument, mit dem Regengeräusche simuliert werden können und das beruhigend wirken kann. Originell sind auch die farbenfrohen Rasseln in unterschiedlichsten Formen, die mit Dekopatch-Papieren farblich gestaltet werden.
MI 11.06.2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Kind zuzüglich VVK (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung und folgende Materialien: 1 Seidenbild, 1 T-Shirt, 1 Baumwolltasche).
Anmeldeschluss: Dienstag, 10.06.2025
In diesem Workshop habt ihr die Gelegenheit unterschiedliche Techniken der Textilgestaltung mit Farben kennenzulernen. Probiert das farbenfrohe Seidenmalen, das Batiken von Stoffen, klassisches Stoffmalen oder das Schablonierarbeiten mit tollen Motiven aus und fertigt einmalige textile Kunstwerke an.
DO 12.06.2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Kind zzgl. VVK-Gebühr (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung und folgende Materialien: 1 Blumentöpfchen, 1 Tasse, 1 Teller).
Anmeldeschluss: Mittwoch, 11.06.2025
In diesem Workshop könnt ihr Spardosen und Blumentöpfchen aus Keramik mit bunten Acrylfarben in euren Lieblingsfarben bemalen oder mit speziellen Porzellan- und Glasmalfarben Tassen und Gläser nach euren Vorstellungen gestalten. Nach dem Bemalen, wird das Geschirr im Backofen gebrannt und ist danach sogar spülmaschinenfest. Wir haben Geschirr und Gläser für euch da, ihr könnt aber auch gerne eigene Tassen, Teller, Gläser oder Frühstücksschalen mitbringen, wenn ihr diese aufpeppen möchtet.
MO 11.08.2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 22 Euro pro Kind zuzüglich VVK (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung sowie sämtliche Materialien für das Programm).
Anmeldeschluss: Sonntag, 10.08.2025
In diesem Workshop könnt ihr in unserer Holzwerkstatt die unterschiedlichsten Werkzeuge kennenlernen. Ihr lernt, wie mit einer Laubsäge, einer elektrischen Dekupiersäge oder einer Bohrmaschine gearbeitet wird. Zur Verfügung stehen euch die unterschiedlichsten Hölzer, Figuren und Formen aus Holz, Holzleisten und Rundstäbe. Bringt eine eigene Vorlage mit oder lasst euch von unserem Fundus zu eigenen fantasievollen Werkstücken inspirieren.
DI 12.08.2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 22 Euro pro Kind zzgl. VVK-Gebühr (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung sowie sämtliche Materialien für das Programm).
Anmeldeschluss: Montag, 11.08.2025
Mit kunterbunten Mosaiksteinen aus Glas lassen sich die schönsten Sachen gestalten. Ein praktisches Kästchen für geliebten Krimskrams, ein ganz besonderes Klangspiel, ein Vogel–Bad für den Garten oder Balkon – eurer Fantasie sind beim Mosaiken keine Grenzen gesetzt.
MI 13.08.2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 22 Euro pro Kind zzgl. VVK-Gebühr (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung, sowie sämtliche Materialien für das Programm)
Anmeldeschluss: Dienstag, 12.08.2025
Malen mit Acrylfarben ist eine sehr abwechslungsreiche Maltechnik, bei der ihr mit Farben und Formen spielen und mit Intuition experimentieren könnt. In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung, Kunstwerke mit Motiven von euren Lieblingstieren auf Leinwand zu gestalten. Bitte bringt Abbildungen eurer Lieblingstiere (Postkarten, Fotos, Bilderbuch...), einen Malkittel und eine Brotzeit mit.
Leitung: Sophie Monnard-Ruppersberg
DO 14.08.2025 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 25 Euro pro Kind zuzüglich VVK (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung und folgende Materialien: 1 Seidenbild, 1 T-Shirt, 1 Baumwolltasche).
Anmeldeschluss: Mittwoch, 13.08.2025
In diesem Workshop habt ihr die Gelegenheit unterschiedliche Techniken der Textilgestaltung mit Farben kennenzulernen. Probiert das farbenfrohe Seidenmalen, das Batiken von Stoffen, klassisches Stoffmalen oder das Schablonierarbeiten mit tollen Motiven aus und fertigt einmalige textile Kunstwerke an.
Neben der Workshops und Ausflüge bieten wir in machen Ferien auch eine Ferienbetreuung für Schulkinder von 6-12 Jahren an. Die nächsten Termine und Tickets.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.