MI 31.05.2023 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 18 Euro pro Kind zuzüglich VVK (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung sowie sämtliche Materialien für das Kunstwerkstattprogramm).
Anmeldeschluss: Samstag 27.05.2023
Mit reiner Schafswolle, bunter Märchenwolle, Wollfäden und ein paar weiteren Materialien könnt ihr die tollsten Sachen zum Spielen basteln und richtig kuschelige Bilder gestalten. Mit unseren Turbo-Pompon-Makern könnt ihr aus kunterbunter Wolle in Windeseile kuschelige Pompons wickeln. Aus diesen können dann die verschiedensten Figuren und Tiere entstehen. Außerdem habt ihr in diesem Workshop die Möglichkeit, das Filzen zu lernen und Filz-Perlen und Armbänder anzufertigen oder auch Bilder zu filzen.
Anmeldeschluss: Samstag, der 27.05.2023
Bitte beachten: Der Workshop findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Wir informieren sie gleich nach dem Anmeldeschluss, falls der Workshop nicht stattfinden kann.
DO 01.06.2023 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 18 Euro pro Kind zuzüglich VVK (die Kosten beinhalten die pädagogische Betreuung sowie sämtliche Materialien für das Holzwerken).
Anmeldeschluss: Samstag 27.05.2023
In diesem Workshop könnt ihr in unserer Holzwerkstatt die unterschiedlichsten Werkzeuge kennenlernen. Ihr lernt, wie mit einer Laubsäge, einer elektrischen Dekupiersäge oder einer Bohrmaschine gearbeitet wird. Zur Verfügungen stehen euch die unterschiedlichsten Hölzer und viele weitere Materialien. Mit dem erlernten Wissen kann auch gleich ein Superheld*innen-Fahrzeug gebaut werden.
Bitte beachten: Der Workshop findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Falls der Workshop nicht zustande kommt, informieren wir Sie gleich nach Anmeldeschluss.
Mo 31.07.2023 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 22 Euro zzgl. VVK-Gebühr (inkl. pädagogische Betreuung und Materialien für das Kunstwerkstattprogramm)
Anmeldeschluss: Freitag 28.07.2023
Theaterfans aufgepasst! In den Sommerferien habt ihr in unserem Tagesworkshop die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung ein phantasievolles Tanztheaterstück einzustudieren. Auch die Requisiten, die Kostüme und das Bühnenbild könnt ihr selbst gestalten. Das einstudierte Tanztheater könnt ihr zum Abschluss euren Eltern vorführen.
Bitte bringt eine Brotzeit und einen Malkittel mit.
Leitung: Sophie Monnard-Ruppersberg
Bitte beachten: Der Workshop findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Falls der Workshop nicht zustande kommt, informieren wir Sie gleich nach Anmeldeschluss.
Di 01.08.2023 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 18 Euro zzgl. VVK-Gebühr (inkl. pädagogische Betreuung und Materialien für das Kunstwerkstattprogramm)
Anmeldeschluss: Freitag 28.07.2023
Malen mit Acrylfarben ist eine sehr abwechslungsreiche Maltechnik, bei der ihr mit Farben und Formen spielen und mit Intuition experimentieren könnt. In diesem Workshop habt ihr die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung Kunstwerke mit Motiven von euren Lieblingstieren auf Leinwand zu gestalten.
Bitte bringt Abbildungen eurer Lieblingstiere (Postkarten, Fotos, Bilderbuch...), einen Malkittel und eine Brotzeit mit.
Leitung: Sophie Monnard-Ruppersberg
Bitte beachten: Der Workshop findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Falls der Workshop nicht zustande kommt, informieren wir Sie gleich nach Anmeldeschluss.
Mi 02.08.2023 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 18 Euro zzgl. VVK-Gebühr (inkl. pädagogische Betreuung und Materialien für das Kunstwerkstattprogramm)
Anmeldeschluss: Freitag 28.07.2023
Mit kunterbunten Mosaiksteinen aus Glas lassen sich die schönsten Sachen gestalten. Ein praktisches Kästchen für geliebten Krimskrams, ein ganz besonderes Klangspiel, ein Mosaikbild – eurer Fantasie sind beim Mosaiken keine Grenzen gesetzt. Oder experimentiert mit Beton und Mosaiksteinen. Hier können wunderschöne Dekorationen für den Garten entstehen.
Bitte bringt eine Brotzeit und einen Malkittel mit.
Bitte beachten: Der Workshop findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Falls der Workshop nicht zustande kommt, informieren wir Sie gleich nach Anmeldeschluss.
Do 03.08. + Fr 04.08.2023 | Beginn: 9:00 Uhr | Ende: 14:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 36 Euro zzgl. VVK-Gebühr (inkl. pädagogische Betreuung und Materialien für das Kunstwerkstattprogramm)
Anmeldeschluss: Freitag 28.07.2023
Beim dreidimensionalen Gestalten mit Pappmaché, Gipsbinden, lufttrocknender Modelliermasse und Ton könnt ihr auch mal die Augen schließen und nur fühlen, wie kalt oder warm der Ton sein kann, wie feucht oder wie trocken er sich gut verarbeiten lässt. Modelliert und formt ausgefallene Tierfiguren und Objekte und bemalt und verziert diese nach dem Trocknen.
Bitte beachten: Der Workshop findet erst ab einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt. Falls der Workshop nicht zustande kommt, informieren wir Sie gleich nach Anmeldeschluss.
Zur Vermeidung von Konflikten bitten wir Sie, Ihr Kind darüber aufzuklären sich an die Anweisungen der Betreuer*innen zu halten. Während dem Workshop bestehen für Ihr Kind eine Haftpflichtversicherung und ein Unfallversicherungsschutz. Wege zur Ferienbetreuung sind nicht versichert. Eine Aufsichtspflicht besteht nur zu den festgelegten Betreuungszeiten von 9:00 – 16:00 Uhr. Damit wir uns auf die Bedürfnisse Ihres Kindes adäquat einstellen können, teilen Sie uns bitte im Vorfeld gesundheitliche Beschwerden oder Besonderheiten Ihres Kindes mit (Allergien, Medikamente).
Bei Krankheit kann die Teilnahmegebühr gegen Vorlage eines ärztlichen Attests erstattet werden.
Neben der Workshops und Ausflüge bieten wir in machen Ferien auch eine Ferienbetreuung für Schulkinder von 6-12 Jahren an. Die nächsten Termine und Tickets.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.