Sa 01.04.2023

Hansa 39, Kranhalle

Tickets kaufen

Beginn: 22:00 Uhr

VVK: 10,00 Euro zzgl. Gebühren | AK: 12,00 Euro

RAVE AGAINST RACISM

Kollektiv Night

Im Rahmen der internationalen Anti-Rassismus Woche lädt Kollektivis e.V. zusammen mit verschiedenen Kollektiven aus der Münchner Techno Szene zum gemeinsamen RAVE AGAINST RACISM ein. Der Rave streckt sich über zwei große Stages bis Sonntagmorgen und wird gänzlich von jungen Kollektiven organisiert. 
Die Newcomer*innen stellen am Abend und in der Nacht ihre gesamten Skills unter Beweis - nicht nur musikalisch. Lichtshow, PA Anlage, Visual Arts, Stage Design und Awareness Teams werden von den jungen Erwachsenen selbst verwaltet. Die Art zu Feiern hat sich während der Corona-Zeit wesentlich verändert. Auch das Mindset im Nachtleben der neuen jungen Generation hat sich verändert. In der immer teuer werdenden Stadt fehlen Räume für alternative Musik-Genres. 

Obwohl es Technoclubs in München gibt, ist ein Rave der Kollektive nicht gleich ein Rave. Diskriminierungen, sexuelle Belästigungen und rassistische Äußerungen sind im Nachtleben normal geworden. Die Techno Kollektive schaffen mit ihren eigens organisierten Veranstaltungen einen Safe Space für ihre Community. Diese versuchen sie mithilfe vom geschulten Awareness Teams und Aufklärungsarbeit aufrecht zu erhalten. Die Motivation, sich in der Freizeit mit politischer Arbeit und Awareness zu beschäftigen, zeigt, wie wichtig es der jungen Generation ist, einen sicheren Raum zum Tanzen zu haben. 

Mithilfe von Mindzone und Kollektivis wird aktiv Drogenaufklärung betrieben, ohne dabei die Menschen zu verurteilen. 

Wir laden am Samstag alle Interessierten dazu ein, sich mit der Thematik Rassismus, Sexismus, Klassismus, Diskriminierung von PoC und FLINTA* uvm. zu beschäftigen. Es finden von 18 bis 21 Uhr verschiedene Aktionen und ein offener Diskurs statt. Die Teilnahme ist hier kostenfrei und nicht altersbeschränkt. Alle Teilnehmer*innen (Ü18) der Workshops erhalten für den anschließenden Rave kostenlosen Eintritt. 

Ab 22 Uhr wird die Nacht gemeinsam abgeschlossen. In den weiteren Stunden ermöglichen die Münchner Kollektive, die Seele zu befreien und der elektronischen Musik die Zeit bis Sonntagmorgen zu widmen. 

Veranstalter

^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.