LIVESTREAM Kinder-Programm: Sa 7-12 Uhr & So 6-9 Uhr
Wir suchen jede Woche die drei schönsten Veranstaltungen in München für euch heraus. Ob Museumsführung, Kindertheater, Feste, Workshops - Bei unseren Tipps wird euch bestimmt nicht langweilig.
Hast du auch einen Tipp für uns? Schreib uns eine Mail an radio(at)feierwerk(dot)de
Das Mittelalter hat überall in München seine Spuren hinterlassen. Zum Beispiel einen seltsamen großen Stein und ein edles silbernes Schwert. Beide haben etwas mit Christoph dem Starken zu tun. Christoph und viele andere Ritter werden euch in der „Ruppigen Ritter“ Tour vorgestellt. Das ist eine Stadtführung, bei der ihr ins München aus dem Mittelalter reist. Die nächste Tour findet am Mittwoch statt und kostet 12 Euro. Auf www.stadtdetektive.com findet ihr mehr Infos.
Noch weiter zurück in der Zeit geht es im Paläontologischen Museum. Hier begrüßen euch Dinosaurier, Urelefant und Krokodil. Natürlich als Skelette! Die könnt ihr jeden Tag bis 16 Uhr bestaunen. Und wenn ihr dann doch mehr Fragen zur Ausstellung habt, könnt ihr bei der Ferienführung mitmachen. Schaut doch direkt nächsten Mittwoch um 14 Uhr vorbei. Dann erfahrt ihr kostenlos alles über die Dinos und Fossilien.
Für alle, die lieber virtuell unterwegs sind, gibt es den „Gaming Monday“. Da wird zocken zum Teamsport. Ob altbekannte oder neue Videospiele: hier könnt ihr sie gemeinsam ausprobieren. Der „Gaming Monday“ ist ein kostenloses Angebot der Stadtbibliothek. Dort stehen euch jeden Montag Konsolen und Laptops zur Verfügung. Natürlich könnt ihr auch eure eigenen Geräte und Spiele mitbringen. Alle Infos dazu findet ihr auf der Website der Stadtbibliothek.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.