LIVESTREAM Kinder-Programm: Sa 7-12 Uhr & So 6-9 Uhr
Wir suchen jede Woche die drei schönsten Veranstaltungen in München für euch heraus. Ob Museumsführung, Kindertheater, Feste, Workshops - Bei unseren Tipps wird euch bestimmt nicht langweilig.
Hast du auch einen Tipp für uns? Schreib uns eine Mail an radio(at)feierwerk(dot)de
Heute haben wir alle einen Nachnamen. Früher gab es dafür Familienwappen. Das sind Symbole, die anzeigen zu welcher Familie eine Person gehört. In der Alten Pinakothek sind sie auf vielen Gemälden zu sehen. Bei der Führung „Wer steckt dahinter“ am Sonntag könnt ihr ab 12:00 Uhr erfahren, was es mit den unterschiedlichen Tieren, Farben und Mustern auf sich hat. Die Teilnahme ist kostenlos. Und für die, die später dran sind, findet die Führung um 15:00 Uhr und 16:00 Uhr nochmal statt. Ein paar Bilder könnt ihr jetzt schon auf pinakothek.de anschauen. Infos zur Führung stehen im Programmkalender.
Erdmännchen Eddie bewacht seine Erdmännchen-Familie. Aber eigentlich würde er viel lieber zusammen mit den anderen Tieren in der Wüste tanzen! Wenn ihr Eddie eine Freude machen wollt, dann besucht ihn doch am Freitag um 15:00 Uhr und tanzt mit im Münchner Theater für Kinder. Da findet die Premiere, also die allererste Aufführung von „Eddi, das Erdmännchen“ statt. Tickets gibt’s ab 12 Euro auf mtfk.de.
Bis zum Valentinstag ist es noch ein Monat. Aber in der Alchemistenküche im deutschen Museum könnt ihr schon kommenden Samstag Liebestränke kochen, selbst Farbe herstellen, mit einer Feder schrieben oder sogar euren Namen vergolden. Ihr braucht drei Euro für das Material und fünf kleine Fläschchen. Eure Eltern können euch unter mvhs.de anmelden. Den Workshop findet ihr, wenn ihr „Chemieausstellung“ eingebt.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.