Mit dem Sportangebot S.U.R.F. können Kinder und Jugendliche von 9-14 Jahren es herausfinden!
Probiere viele verschiedene Sportarten und Bewegungen aus. Nebenbei üben wir auch, uns mal nur auf unseren Körper und unsere Sinne zu fokussieren.
Termine: montags, 02.10. – 20.11. (außer 30.10.)
Gruppe 1: 16 – 17:30 Uhr | Activity-Camp: 25.11., 10 – 17 Uhr
Gruppe 2: 18 – 19:30 Uhr | Activity-Camp: 26.11., 10 – 17 Uhr
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung bitte bis 25.09.: bei Jonas Rehm Tel. 089/552980-63 oder jonas.rehm(at)feierwerk(dot)de
Links zu den Artikeln im Feierwerk Magazin
Musik-Angebote für Jugendliche
Medien-Angebote für Jugendliche
In unserem kostenfreien Schlagzeug-Kurs wirst du spielerisch lernen, deine ersten Grooves und Lieder auf dem Drumset zu spielen.
Er findet immer nach vorheriger Vereinbarung, jeweils für eine Stunde, in unserem Musikstudio im ersten Stock statt.
Melde dich für deine Stunde bei Bruce an: Tel. 089/72407350 oder bruce.hay@feierwerk.de
Das Angebot ist für Kinder und Jugendliche
In unserem Medienlabor können Kinder und Jugendliche zu unterschieldichen Öffnungszeiten mit Medien experimentieren. Unterstützt werdet ihr dabei von Dirk, unserem Medienpädagogen.
Es stehen euch sieben Computer mit einer Vielzahl an Programmen zur Verfügung, ein separates Tonstudio für die Produktion von Podcasts und jede Menge Equipment für Film- und Foto-Abenteuer ...
Zweimal pro Woche (Dienstags, 15:30– 17 Uhr und samstags, 17:30– 19 Uhr) treffen wir uns, um gemeinsam Basketball zu spielen und lassen uns von Louis coole Tricks zeigen.
Jede*r ab 6 Jahren ist willkommen.
Mehr Infos zum deutschlandweiten Projekt: baskidball.de
Findet in der Turnhalle der Grundschule oder auf unserem Sportplatz (bei schönem Wetter) statt.
Keine Anmeldung erforderlich - komm einfach vorbei - Teilnahme kostenfrei
Unser Leitbild ist Ausdruck unserer gemeinsamen Werte.
Es prägt unser Denken und Handeln und ist für uns alle verbindlich.
Träger vom Feierwerk Trafixx ist der gemeinnützige Verein Feierwerk e.V.
Das Feierwerk Trafixx wird gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.