Feierwerk ist eine gemeinnützige Organisation im Bereich Kinder- und Jugendkulturarbeit. Wir betreiben in München stadtweite jugend- und szenekulturelle Einrichtungen, stadtteilorientierte Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien, ein lokales Kinder-, Jugend- und Szeneradio, einen Nachbarschaftstreff und ein Mehrgenerationenhaus.
Die Feierwerk Fachstelle Pop ist eine vom Kulturreferat der Stadt München finanzierte Einrichtung zur Förderung, Vernetzung und Interessenvertretung popkultureller Szenen in München. Wir unterstützen und beraten Musiker*innen und weitere Akteur*innen im Popgeschehen der Stadt.
Für die Fachstelle Pop suchen wir als Elternzeitvertretung eine*n
(Beginn: ab 01.06.2025)
Mit dem MUNICH MUSIC BOOSTER wurde ein neues Angebot für Münchner Popmusikschaffende im Bereich Grass-Roots- oder Kleinst-Förderungen geschaffen. Diese breit angelegte Förderung (250-500 Euro) unterstützt aktuell viermal im Jahr niederschwellig und unkompliziert nicht etablierte Popmusikakteur*innen (z.B. Musiker*innen, Veranstaltende, Rapper*innen, Bands, künstlerische DJs, Beat-Producer*innen und vergleichbare Kreative) in ihren ersten Schritten, z.B. bei Konzerten, Musikvideodrehs, Songaufnahmen und -veröffentlichungen sowie sonstigen Projekten.
Die Aufgaben:
Ihr Profil:
Arbeitszeit: ca. 32 Std./Woche
Die Stelle ist voraussichtlich befristet bis etwa 31.12.2026
Arbeitsort: Feierwerk e.V. Fachstelle Pop | Hansastr. 31 | 81373 München
Wir bieten ein kreatives Arbeitsfeld mit einer interessanten Aufgabe und geregelten Büroarbeitszeiten. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und der Gehaltsvorstellung per Email an Frau Sarah Schwarz, Personalabteilung, chance(at)feierwerk(dot)de.
Feierwerk wertschätzt Vielfalt und vielfältige Identitäten und möchte strukturelle Ausschlüsse und Diskriminierungsformen vermeiden und abbauen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von BIPoC (Black, Indigenous, People of Colour), Menschen mit Behinderung, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten sowie aller Altersgruppen.
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.