Förderungen für Musiker*innen und Bands, regional und bundesweit!
Hier findet ihr ab sofort aktuelle Förderungen, für die ihr euch sofort oder in Kürze bewerben könnt!
Weil wir auch nur Menschen sind, erheben wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit - wenn ihr weitere Förderungen kennt, meldet euch gerne unter pop(at)feierwerk(dot)de!
Eine allgemeine Übersicht zu Förderungen für Musiker*innen und Veranstalter*innen findet ihr in unserem Info-Pool.
Kulturreferat der LH München - Mietzuschüsse für Musikproberäume
- Für:
Professionelle Münchner Musikschaffende (als Einzelperson oder als Ensemble), deren Arbeitsschwerpunkt nachweislich in München ist. Der Wohnsitz sowie der angemietete Proberaum müssen sich im S-Bahnbereich befinden. Feste Ensembles können sich bewerben, wenn sie seit mindestens einem Jahr bestehen. - Wie viel:
monatlicher Zuschuss für 3 Jahre, je nach Raumgröße zwischen 128 €und 274,50 € - Ab wann - bis wann:
Deadline: 18.12.2025 - Wichtig:
- bei mehreren Bands / Ensembles pro Raum müssen die Hauptmieter*innen den Antrag stellen
- alle Genres können sich bewerben, egal ob Techno, Metal, Jazz oder Dub usw.
- ein Nachweis der Professionalität muss eingereicht werden, bspw. falls vorhanden ein staatlich anerkanntes Abschlusszeugnis oder ein freier Nachweis anhand von Beispielen der musikalischen Arbeit (Musikbeispiele, Rezensionen, Pressestimmen etc.)
Mehr Infos, Benötigte Unterlagen und Bewerbungsformular.
Kulturreferat der LH München - Popmusik Veranstaltungszuschuss
- Für:
Einzelkonzerte und Konzertreihen, aber auch weitere unterschiedliche Veranstaltungsformate bis hin zu Musikfestivals aller Genres der Popmusik. Es sollen besonders Formate unterstützt werden, die sich abseits des Mainstreams widmen und dabei Münchner Künstler*innen maßgeblich in das Programm miteinbeziehen. - Wie viel:
insgesamt 45.000 Euro, es können Förderungen in Höhe von 1.500 Euro bis 5.000 Euro beantragt werden. - Ab wann - bis wann:
- 16.11.2025 (für Projekte von Januar bis Mai 2026)
- Wichtig:
- die Veranstaltung und der Arbeitsschwerpunkt müssen in München liegen
- mit Veranstalter*innen sind alle Menschen gemeint, die sich um die Organisation, Konzeption und Umsetzung von Konzerten und/oder Festivals kümmern
Mehr Infos, Voraussetzungen und Bewerbungsformular.
Kulturreferat der LH München - Förderung von Konzertprojekten mit Neuer Musik
- Für:
Einzelkonzerte, Konzertreihen, kleine Festivals und weitere unterschiedliche Veranstaltungsformate im Bereich der Neuen Musik (zeitgenössische klassische und experimentelle Musik; Klangkunst, Improvisation, elektronische und elektroakustische Musik)
Projekte in München mit Beteiligung von Münchner Akteur*innen - Wie viel:
1.000-10.000€ - Ab wann - bis wann:
Förderungen unter 1.000€ können jederzeit beantragt werden
Deadline (ab 1.000-10.000€): 31.10. (Projekte zwischen Januar und Juli des Folgejahres) - Wichtig:
- Professionelle Musiker*innen und Musikschaffende mit Wohnsitz im MVV-Einzugsgebiet/ Arbeitsschwerpunkt in München
- Nicht antragsberechtigt sind: institutionell geförderte Einrichtungen
- Es können nur Projekte gefördert werden, die bei Antragstellung noch nicht gestartet sind
Mehr Infos, die Fördergrundsätze und das Online-Antragsformular.
Initiative Musik - Exportförderung
- Für:
Musiker*innen und Musikunternehmen - Wie viel:
600€ (Europa)/1200€ (außereuropäisch) für die ersten 5 Tage
für längere Reisen (für max. 10 Tage) zusätzlich 100€/150€ (außereuropäisch) pro Tag
Reiseausgaben von max. einer Person eines Unternehmens für max. 15 Tage - Ab wann - bis wann:
Deadline 17.11.2025 (für Projekte bis 31.12.2025); bis spätestens 5 Wochen vor der Reise - Wichtig:
- internationale Tourförderung (Musiker*innen mit Wohnsitz in Deutschland)
- Go! Export (kleine/mittlere Unternehmen und Einzelunternehmer*innen; Ausbau internationaler Aktivitäten)
- Do! Export (kleine/mittlere Unternehmen und Einzelunternehmer*innen; Veranstaltungen und Kampagnen)
- Anträge müssen spätestens 6 Wochen vor der Reise eingereicht werden
Mehr Infos, die Fördergrundsätze und das Online-Antragsformular.
Kulturreferat München - #sieinspiriertmich 2026 - Förderung feministischer Kulturprojekte
- Für:
Veranstaltende von Projekten aller Kultur- und Kunstsparten sowie von verschiedenen analogen und digitalen Veranstaltungsformaten;
die Projekte sollen sich mit aktuellen queer-feministischen Fragenstellungen beschäftigen und dabei verschiedene Perspektiven berücksichtigen (erwünscht ist positives Empowerment) - Ab wann - bis wann:
Ab jetzt bis zum 15.11.2025 (23:59 Uhr) - Wichtig:
- Es gibt eine maßgebliche Beteiligung von FLINTA*
- Die Antragstellenden sind in München (S-Bahn Bereich) wohnhaft oder tätig
- Das Projekt setzt positive (queer-)feministische Impulse
- Das Projekt findet im Jahr 2026 statt
- Das Projekt erfüllt die Förderkriterien des Kulturreferats
Zu allen Infos
Außerdem gibt es viele weitere, teilweise auch laufend vergebene Fördergelder, checkt doch je nach Inhalt und Ausrichtung, ob die Förderungen zu euch passen
- Reinda: Förderung von neuen Kulturveranstaltungen (Mietübernahme in Clubs wie Rote Sonne oder Import / Export)
- Bezirk Oberbayern - Kulturförderung (alle Kultursparten, u.a. auch Musik) (Förderung, laufend; Deadline jeweils 31.10.)
- BY.on - Showförderung (Förderung, laufend)
- Goethe Institut - Künstlerisch-Pädagogische Musikprojekte im Ausland (Förderung, laufend; Antrag mindestens 3 Monate vor Projektbeginn)
- Goethe Institut - Internationale Musikprojekte in Deutschland (Förderung, laufend; Antrag mindestens 3 Monate vor Projektbeginn)
- Goethe Institut - Reisekostenförderung - Chöre, Nachwuchs- und Amateuresembles im Ausland (Zuschuss, laufend)
- Goethe Institut - Reisekostenförderung - Profimusiker*innen im Ausland (Zuschuss, laufend)
- Goethe Institut - Arbeitsaufenthalte im Ausland (Reisekosten, Stipendium, laufend)
- Initiative Musik - Exportförderung (Zuschuss, laufend; Internationale Tourförderung - mind. 5 Wochen vor Abreise, GO! Export - mind. 6 Wochen vor Abreise)
- Kulturreferat der LH München - Förderung von interkulturellen Projekten (Zuschuss, laufend)
- Kulturreferat der LH München - Projektförderung Stadtteilkultur (Zuschuss, Deadline jeweils 15.09. für Projekte im laufenden Jahr)
- Kreativ München - Fonds für innovative kulturelle Zwischennutzungen (Zuschuss, laufend)
- Kreativ München/Referat für Arbeit und Wirtschaft - Förderung Crowdfunding-Kampagne (Zuschuss, laufend)
Weitere Förderungen werden laufend ergänzt!
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.