WORKSHOPS
Kategorie: BASIC
Basic Veranstaltungen sind für alle geeignet, die sich für Themen aus der Musik bzw. dem Musikbusiness interessieren und tiefer einsteigen wollen. Es werden v.a. Grundlagen behandelt, daher sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kategorie: ADVANCED
Advanced Veranstaltungen richten sich an alle, die entweder schon unser Basic-Programm besucht haben oder schon Know-How in den jeweiligen Themen mitbringen, das sie vertiefen wollen.
Kategorie: PROFESSIONAL
Unser Professional Angebot richtet sich an alle, die in der Musikszene aktiv sind oder in der Musikbranche arbeiten. Das heißt aber nicht, dass das ein oder andere Angebot aus dem Bereich BASIC oder ADVANCED nicht auch noch interessant sein könnte, um Grundlagen aufzustocken.
„DIY-Recording im Proberaum“ zeigt euch, wie ihr eure Songs in Eigenregie aufnehmen könnt, ohne dabei typische Fehler zu machen und Zeit oder Geld zu verschwenden. Ihr lernt, euren Sound zu finden, euch und eure Songs bestmöglich aufs Recording vorzubereiten, und die bestmöglichen Takes einzufangen. Ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die Skills könnt ihr für bessere Vorproduktionen und Demos nutzen, oder sogar um eure Releases selber zu produzieren, falls ihr einen Schritt weiter gehen wollt.
Dozent: Benedikt Hain
Mehr Infos und Tickets gibt es hier. Early Bird Tickets bis 3 Wochen vor Termin verfügbar!
Der WORKSHOP ist eine Kooperation mit dem Verband für Popkultur in Bayern e.V. und wird gefördert vom Kulturreferat München.
Workshops | Deutschland
BENEDIKT HAIN arbeitet als Mixing-Engineer für Künstler*innen und Labels weltweit. Außerdem ist er Coach im Bereich Musikproduktion. Sein Team und er betreiben das Mixing-Studio Outback Recordings, sowie die Online-Lernplattform theselfrecordingband.com, über die sie Bands und Künstler*innen weltweit dabei helfen, professionell klingende Releases in Eigenregie zu produzieren.
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.