WORKSHOPS 2023
Kategorie: BASIC
Basic Veranstaltungen sind für alle geeignet, die sich für Themen aus der Musik bzw. dem Musikbusiness interessieren und tiefer einsteigen wollen. Es werden v.a. Grundlagen behandelt, daher sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Kategorie: ADVANCED
Advanced Veranstaltungen richten sich an alle, die entweder schon unser Basic-Programm besucht haben oder schon Know-How in den jeweiligen Themen mitbringen, das sie vertiefen wollen.
Kategorie: PROFESSIONAL
Unser Professional Angebot richtet sich an alle, die in der Musikszene aktiv sind oder in der Musikbranche arbeiten. Das heißt aber nicht, dass das ein oder andere Angebot aus dem Bereich BASIC oder ADVANCED nicht auch noch interessant sein könnte, um Grundlagen aufzustocken.
Hier kannst du deine Fragen rund um das Thema Fördermöglichkeiten und Förderanträge für Musiker*innen und Veranstaltende in München loswerden:
Hilfreiche Infos und Tipps gibt Tanja Mottl, die neue Ansprechpartnerin für das Thema Pop im Kulturreferat.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung aber nötig.
Schreibt uns eine E-Mail mit Vor-, Nachname, Kontakt und wer ihr seid (Musiker*in, Veranstalter*innen, Interessierte) an workshop(at)feierwerk(dot)de
Die Anzahl ist auf 25 Teilnehmende begrenzt.
Am 09.03.2023 ist Tanja zusammen mit der Feierwerk Fachstelle Pop im Import Export und informiert hier ebenfalls über die Pop-Förderungen, dieses Angebot richtet sich aber explizit an FLINTA+ (Frauen, Lesben, Inter-Sexuelle, Non-Binäre Personen, Transsexuelle, Agender-Sexuelle).
Zur Veranstaltung am 09.03.2023
Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Eine Liste mit Fördermöglichkeiten in München, Bayern und Deutschland findet ihr übrigens hier.
Stil: Workshops, Fortbildung für Musiker und Bands | Heimat: München
TANJA MOTTL arbeitet seit 2022 im Kulturreferat und ist verantwortlich für den Bereich der Pop-Musik. In den Zuständigkeitsbereich der studierten Kulturmanagerin, Saxophonistin und Wirtschaftswissenschaftlerin fallen für Popmusikschaffende und Veranstalter*innen spannende städtische Ausschreibungen wie die Popmusik Produktionsstipendien, der Popmusik Veranstaltungszuschuss oder die Pop-Programmförderung.
Links
Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.