Di 24.09.2024

Fachstelle Pop

Tickets kaufen

Beginn: 19:00 Uhr | Ende: 22:00 Uhr

Teilnahmegebühr siehe unten

WORKSHOPS 2024

DIY-RECORDING IM PROBERAUM
Kategorie: BASIC

Kategorie: BASIC 
Basic Veranstaltungen sind für alle geeignet, die sich für Themen aus der Musik bzw. dem Musikbusiness interessieren und tiefer einsteigen wollen. Es werden v.a. Grundlagen behandelt, daher sind keine Vorkenntnisse notwendig. 

Kategorie: ADVANCED 

Advanced Veranstaltungen richten sich an alle, die entweder schon unser Basic-Programm besucht haben oder schon Know-How in den jeweiligen Themen mitbringen, das sie vertiefen wollen. 

Kategorie: PROFESSIONAL 
Unser Professional Angebot richtet sich an alle, die in der Musikszene aktiv sind oder in der Musikbranche arbeiten. Das heißt aber nicht, dass das ein oder andere Angebot aus dem Bereich BASIC oder ADVANCED nicht auch noch interessant sein könnte, um Grundlagen aufzustocken.

 

Nutze die Möglichkeiten deines Home-Recording Setups maximal aus und lerne, wie du mit geringem technischem Aufwand professionell klingende Releases produzierst, die dich/euch als Künstler*in/Band wirklich weiterbringen. 

Hier lernst du: 

...was du an Technik wirklich brauchst (und was nicht)
...was den Unterschied zwischen Demo-Qualität und professioneller Produktion ausmacht
...wie du deine vorhandenen Möglichkeiten und dein Home-Recording Setup optimal nutzt und die Ergebnisse erzielst, die du dir für deine Musik schon immer wünschst 

Am Ende des Seminars weißt du genau, woran du arbeiten musst, wenn du die Ergebnisse erreichen willst, die du dir für deine Musik vorstellst. Du weißt, welches Equipment du brauchst, wie du es einrichtest, wie du dich und deine Songs auf die Session vorbereitest, wie du sicherstellst, das alles gut klingt und wie du dafür sorgst, dass rechtzeitig für den Release alles fertig ist.


Teilnahmegebühr: Early Bird bis 09.09.: 14 Euro / 24 Euro; danach 19 Euro / 29 Euro 

Mehr Infos und Tickets gibt es hier.

Der Workshop ist eine Kooperation mit dem Verband für Popkultur in Bayern e.V. und wird gefördert vom Kulturreferat München.

 

BENEDIKT HAIN

Stil: Workshops | Heimat: Deutschland

BENEDIKT HAIN

BENEDIKT HAIN arbeitet als Mixing-Engineer für Künstler*innen und Labels weltweit. Außerdem ist er Coach im Bereich Musikproduktion. Sein Team und er betreiben das Mixing-Studio Outback Recordings, sowie die Online-Lernplattform theselfrecordingband.com, über die sie Bands und Künstler*innen weltweit dabei helfen, professionell klingende Releases in Eigenregie zu produzieren.


^^ Zum Seiten Anfang ^^

Feierwerk unterstützen

Als gemeinnütziger Verein für junge Kunst, Musik und Kultur finanzieren wir uns hauptsächlich über Zuschüsse, Spenden und Einnahmen aus Veranstaltungen. Wenn du unseren Beitrag zur Förderung der jungen Kultur in München wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns gerade in Zeiten wie diesen über deine Spende (über Paypal / per Überweisung) an unseren Förderverein oder über deine Mitgliedschaft in unserem Förderverein.